Hallo Chräcker
"optimiert für Auto"
Traurig, aber wahr... In vielen Köpfen kommen öffentliche Verkehrsmittel schon gar nicht mehr vor. Meine Kollegen wundern sich z.B. immer wieder gern darüber, daß ich morgens und abends fast eine Stunde in der S/U-Bahn verbringe -- sie denken einfach nicht mehr drüber nach, daß sie fast ebensolange brauchen, und zwar für durchaus (rein nach km gerechnet) kürzere Wege als meiner, weil sie nämlich regelmäßig im Stau stehen, und daß ihre Zeit sogar noch wesentlich "verschwendeter" ist, weil ich nämlich in der Bahn lesen kann und sie im Auto nicht...
Die Denkgewohnheiten vieler Leute sind schon so auf bestimmte "Normalitäten" optimiert, daß sie gar nicht mehr außerhalb denken können. Sie kommen einfach nicht mehr von selbst auf die Idee, daß es auch ganz anders gehen könnte.
Es kann sich manchmal lohnen, für den großen Teil zu "optimieren" und dafür auf den "kleinen" Teil der potentiellen kunden ganz zu verzichten.
Das ist natürlich nicht ganz falsch - aber wieviele Leute, die Webseiten gestalten, haben sich vorher wirklich Gedanken darüber gemacht, auf wen sie durch ihre "Optimierung" so alles verzichten?
Übrigens: wir sind hier mal wieder völlig "OT" -- oder etwa doch nicht...? ;o)
Herzliche Grüße,
Meg