Hallo.
so eine Geschichte in der Art kenne ich auch.
Ich wollte eine neue E-Mailadresse und habe deswegen an meinen Provider ein kurzes Mail geschrieben. Ich hatte innerhalb ein paar Stunden die Antwort, dass in einer halben Stunde meine neue E-mailadresse funktioniert. Ich hab inzwischen das Konto eingerichtet und nach der halben Stunde die Verbindung getestet. Es hat nicht funktioniert, doch ich hab nicht so schnell aufgegeben.
Als am nächsten Tag die E-Mailadresse immer noch nicht funktionierte habe ich erneut ein Mail geschrieben und das Problem erklärt. Ich habe nochmal die genaue E-Mailadresse angegeben und wollte wissen ob sie auch wirklich das alte Passwort übernommen haben. Ich hatte nur eine Antwort mit nichtssagenden Sätzen gekriegt. Der Fehler muss bei mir liegen. (Übrigens: ob sie das alte Passwort übernommen haben stand nicht in dem Mail) Also testete ich nochmal meine Eingaben (so 20 mal), hab den Eintrag neu erstellt, hab das Passwort ein paar mal neu eingetippt (auch die Passwörter der anderen E-Mailadressen und gar kein Passwort!!! man weiß ja nie).
Natürlich funktionierte es noch immer nicht und ich schrieb erneut ein Mail.
Diesmal erhielt ich (obwohl es namentlich an meine frühere Ansprechpartnerin gerichtet war) von einer anderen Person die Antwort.
------
Ihr Mail ist nicht lesbar.
Name
------
(Bemerkung: Ich habe deutsche Wörter genommen und daraus Sätze gebildet. So wie man es in der Volksschule lernt.)
Wie es sich später herausstellte war es eine Kollegin meiner Ansprechpartnerin. (Wieder ein Tag verging)
Am nächsten Tag habe ich persönlich dort angerufen und meine Ansprechpartnerin verlangt. Sie hat mir jetzt doch noch bestätigt, dass sie das gleiche Passwort verwenden (auf meine Frage hin) und hat mir bestätigt das die E-Mailadresse ausgezeichnet läuft. (Der Fehler liegt bei mir) Ich wurde trotzdem an eine andere Stelle weiterverwiesen. Als ich dort anrief und ihr (eine andere Frau) meine E-Mailadresse durchgab erklärte sie mir, dass es die E-Mailadresse nicht gibt! Ich soll wieder an der alten Stelle anrufen.
Naja. was bleibt mir anderes übrig. Ich ruf nochmal meine Ansprechpartnerin an und erkläre ihr, dass es die E-Mailadresse nicht gibt. Sie behauptet, dass es sie doch gibt und prüft die Mailadresse nocheinmal (zusammen mit einem Techniker). Sie funktioniert. Ich soll wieder bei der vorigen Stelle anrufen.
Bevor ich das tat hatte ich eine Idee. ICH habe die Adresse anstatt wie angefordert dname@... [Beispiel] in d.name@... umgeändert. Und siehe da: die E-Mailadresse funktioniert.
Ich rufe nochmal bei meiner Ansprechpartnerin an und fragte wie die E-Mailadresse lautet. Nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe wie ich die E-Mailadresse will hat sie Adresse geändert und nach einer halben Stunde funktionierte die E-Mailadresse dann endlich!
Ich habe die richtige E-Mailadresse (richtig) in drei E-Mails geschrieben und sie ihr gegenüber über 5 mal am Telefon erwähnt (auch diktiert). Entschuldigt hatte sich niemand. Insgesamt hatte die ganze Aktion über 7 Tage gedauert.
Es gibt Copy & Paste!
Johannes Faigle