Hallo
naja, *immer* ist relativ...
In den letzte beiden Wochen war mein DSL circa 50% der Zeit nicht erreichbar, die rote Lampe am DSL-Modem blinkte nur hübsch bunt vor sich hin, wurde wieder grün, und im 2-Minuten Takt gings dann wieder von vorne los.
Seit Freitag Nacht um Mitternacht geht hier gar nichts mehr, Telekom hat es auch nicht geschafft das Problem am Freitag zu beheben, und am Wochenende wird natürlich auch nicht gearbeitet, also steht DSL für mich erst wieder am Montag zur Verfügung...
Meiner Erfahrung nach wird das gegen Mittag sein, also rund 84 Stunden nach Beginn des Ausfalls.
Ansonsten was mein DSL nicht erriechbar
Montag, 16.7., 20:00 bis Dienstag, 16:00
Freitag, 20.7., 0:00 bis Freitag Mittag
Samstag, 21.7., 19:00 bis Montag Mittag
Montag, 23.7., 21:00 bis Dienstag Mittag
Dienstag, 24.7., 18:30 bis Mittwoch Mittag
Freitag, 27.7., 0:00 bis jetzt und vorraussichtlich bis Montag.
Falls Du das als "immer laufen" verstehst...
Und ich kann nur hoffen, daß die Telekom meine Telefonrechnung für mein Modem für dieses Wochenende übernimmt (ist mir zumindest zugesagt).
Telekom, die machen das.
Bye
Wolfgang
PS: Sobald Netcologne hier eine DSL Alternative anbietet, bin ich wieder weg von der Telekom. Ich bin aber auch selbst schuld, warum bin ich bloss nach 2 Jahren Netcologne wieder zur Telekom zurückgegangen?
naja. tust mir leid. aber: meine Aussage
Eine feine Flatrate, die (praktisch) immer läuft.
war ernst gemeint.
ich kann mich an keinen gröberen ausfall (>1 tag ohne netz) innerhalb des letzten monats erinnern. ich glaub 1-3 mal war kurz die verbindung weg - nach einem neustart des modems hat das aber wieder funktioniert (dh. <1h vom netz weg)
und mit "fair use" darf ich durchschnittlich 3 gb datentransfervolumen pro monat haben. das reicht für meine zwecke. all zu teuer ist es zum glück auch nicht.
[mein tipp: ziehe in eine andere gegend um, ich wohne glücklicherweise in der richtigen ;)]
grüße Johannes