hi!
Ich hab da eine Alternative im Sinn. Wie wäre es denn mit map()?
Schön perlig, ne?
Als perlig würde ich das nun nicht unbedingt bezeichnen... ;)
@zeilen = map {
if ( m(<!--begin-->) ){
&eintrag
.$_;
} else {
$_
}
} (<INFILE>);
Wieso keine bedingte Zuweisung? Ist doch viel hübscher (und perliger
als obiges):
@zeilen = map { (/<!--begin-->/) ? &eintrag.$_ : $_; } <INFILE>;
print <STDOUT> @zeilen;
print STDOUT @zeilen;
print <OUTFILE> map {
print OUTFILE map {
Noch ein Tipp: öffne die Datei (anders als in Selfhtml
beschrieben) ohne >, >> oder < am Anfang! Einfach open( "DATEI",
"./$dateiname"); Dann ist sie zugleich zum Lesen und Schreiben
offen, und $_ lässt sich besser "kneten".
Nein, perldoc -f open:
[...]
If MODE is "'<'" or nothing, the file is opened for input.
[...]
bye, Frank!