document.write in anderes Frame NC bockt
Christian
- javascript
Hi Forum,
Ich will von einem Frame in ein anderes schreiben, unter IE 5.5 kein Problem aber NC 4.5 weigert sich :(
Folgendes Frameset habe ich
<frameset rows="*,140,0">
<frame src="oben.html" name="output">
<frame src="unten.html" name="input">
<frame src="js_test.html" name="js">
</FRAMESET>
Und in 'js_test.html' habe ich das
<script language="JavaScript">
<!--
parent.frames[0].document.write('<pre>');
for(i=0; i < 10; ++i)
parent.frames[0].document.write("Hallo " + i + '\n');
-->
</script>
Kann mir einer sagen was Netscape haben will damit ich in oben.html reinschreiben kann?
Gruß
Christian
Hi,
Kann mir einer sagen was Netscape haben will
vermutlich ein document.open() in dem entsprechenden Fenster; oder aber Du solltest erklären, was "weigert sich" bedeutet.
Cheatah
Hi,
Kann mir einer sagen was Netscape haben will
vermutlich ein document.open() in dem entsprechenden Fenster;
habe ich schon versucht:
parent.frames[0].document.open("text/plain");
//parent.frames[0].document.write('<pre>');
for(i=0; i < 10; ++i)
parent.frames.output.document.write("Hallo " + i + '\n');
oder aber Du solltest erklären, was "weigert sich" bedeutet.
Er macht gar nix, eine Fehlermeldung wäre ja schon ein Anfang, aber keine Ahnung wie ich die von Netscape bekommen kann.
Ich muß auch zu geben das ich mit dem Netscape wenig Erfahrung habe und mit JS auch.
Gruß
Christian
Hi,
eine Fehlermeldung wäre ja schon ein Anfang, aber keine Ahnung wie ich die von Netscape bekommen kann.
schau mal in die Statusleiste... dort stehen im Fehlerfall genaue Anweisungen.
Cheatah
Hi,
eine Fehlermeldung wäre ja schon ein Anfang, aber keine Ahnung wie ich die von Netscape bekommen kann.
schau mal in die Statusleiste... dort stehen im Fehlerfall genaue Anweisungen.
Danke!
Du hast Recht für 0.3s war da was zu sehen :)
und das meldet er:
syntax error.
-->
..^
und so ist es richtig:
//-->
Mein Gott das hättest du mir auch gleich sagen können, na ja nun weiß ich wenigstens wie man an die JS-Fehler beim 'Netscape' bekommt.
Bei deinem 'PHP eval() Problem habe ich dir aber direkter geholfen :)
Gruß
Christian
Hi,
und so ist es richtig:
//-->
richtig, denn "-->" ist keine JavaScript-Syntax :-)
Mein Gott das hättest du mir auch gleich sagen können,
Ich bevorzuge es, zum Aha-Effekt hinzuführen. Das schult insgesamt mehr, finde ich.
na ja nun weiß ich wenigstens wie man an die JS-Fehler beim 'Netscape' bekommt.
Eben! :-)
Bei deinem 'PHP eval() Problem habe ich dir aber direkter geholfen :)
Schade eigentlich! *g*
Cheatah