Hi,
und so ist es richtig:
//-->
richtig, denn "-->" ist keine JavaScript-Syntax :-)
Mein Gott das hättest du mir auch gleich sagen können,
Ich bevorzuge es, zum Aha-Effekt hinzuführen. Das schult insgesamt mehr, finde ich.
na ja nun weiß ich wenigstens wie man an die JS-Fehler beim 'Netscape' bekommt.
Eben! :-)
Bei deinem 'PHP eval() Problem habe ich dir aber direkter geholfen :)
Schade eigentlich! *g*
Cheatah