hi,
Symbole können nur seperat und in kompilierten Dateien gespeichert werden. HTML wird i.d.R. nicht kompiliert.
Naja, wenn er nun kein "Symbol" (*.ico) möchte, sondern eine Grafik(*.gif) ?
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, beide aber nicht ganz befriedigend. Im Feature-Artikel über Inlie-Grafiken ist beschrieben, wie man das machen kann, funktioniert aber ausschließlich mit Netscape.
Dann hat vor ganz kurzem Stefan Münz hier im Forum nochmal auf das SVG-Format hingewiesen. Das ist eine sehr interessante Methode, wenn auch noch nicht sehr oft angewendet. Man braucht wohzl auch ein spezielles Plugin für den Browser, und das kann man sich bei Adobe holen. Wenn man die Installations-CD von Adobe Acrobat 5.0 hat, hat man diesen SVG-Viewer dabei. Ausprobieren lohnt sich.
schöne Grüße
Christoph S.
Das Favicon hatte ich schon integriert.
Es geht mir nur um ein Symbol, welches auf dem Desktop erscheint und mit der html-Datei verknüpft ist. Das Problem ist, dass ich zwar eine Verknüpfung mit der html-Datei auf dem Intranet-Server auf dem Desktop erstellen kann, er aber die icon-Datei nicht findet, wenn ich diese unter "anderes Symbol" angebe.