Thorsten Niederkrome: und ohne html, nur wenigstens besser formatiert?

Beitrag lesen

Hi,

versuch's mal so:

foreach(@names) {
  $name = $_;
  @values = "";
  @values = $query->param($name);
  if($name ne "mailto" && $name ne "return" && $name ne "subject" && $name ne "delimiter") {
    foreach $value (@values) {
      $mailtext .= sprintf "%-20.20s%s%s\m", $name, $delimiter, $value;
    }
  }
}

Hinweise zu sprintf oder printf: perldoc -f printf

Außerdem steht bis jetzt alles direkt untereinander in einer Liste, da das knapp 20 Daten sind, hätte ich evtl gerne Absätze da drin, z.B.

  1. Absatz: Anschrift
  2. Absatz: Produkt
  3. Absatz Zahlungsweise

Das kriegst du nur hin, wenn du die einzelnen Feldnamen testest und entscheidest "gehört das in den Absatz?". Ich würde es wahrscheinlich in einen Hash (für jeden Absatz ein Schlüssel) schreiben, um die foreach($name)-Schleife nur einmal durchzulaufen.

Frage: Hast du die Bücher "Einführung in Perl" von Larry Wall? Gut ist auch das "Perl Kochbuch" von... mhhh... fällt mir jetzt nicht ein... Buch liegt zu Hause... Würde ich mir überlegen die zu kaufen wenn du in die Perl-Programmierung einsteigen willst.

Gruß
Thorsten