Andreas Cloos: Tippfehlerdomains

Beitrag lesen

Hallo Nadja,

Ist das überhaupt rechtens ? Und was kann man gegen solche Leute tun?

Du als quasi unbeteiligter Surfer eigentlich nix, eine betroffene Firma müßte ggf. unter Androhung rechtl. Schritte Unterlassung oder Herausgabe der Domain verlangen. Ist aber wahrscheinlich immer eine Einzelfall-Entscheidung. Das das nicht neu ist, zeigt http://www.ideenreich.com/netlife/unfeine_methoden_4.shtml. Grundsätzlicgh zeugt das ganze natürlich von einer gewissen Armut, wer nicht in der Lage ist, ein interessantes Angebot selbst zu stricken, versucht halt, Krumen vom Tisch der Großen abzubekommen. Das disqualifiert ja höchstens den Eintragenenden der Tippfehler-Domain, nicht den anderen.

Gruß,
Andreas

Der zwar mal darüber nachgedacht hat, www.andreass.de oder so einzutragen, aber sich dann doch nicht als _so_ dämlich und einfallslos outen wollte.