alex: Newsletter oder besser Mailingliste erstellen

Hallo!
Würde gerne einen eigenen Newsletter erstellen, oder wenigstens eine Mail gleichzeitig an zig verschiedene Adressen verschicken, ohne das alle Empfänger in jeder email auftauchen!
Ich weißwohl, dass es da spezielle Programme für gubt, lohnt sich das? Es gibt auch zig Anbieter, die dafür entweder Geld sehen wollen, oder einen sonst mit Werbung zumüllen.
Könnte man die Leute nicht per CGI die Adresse in ein csv-Datei schreiben, und dann mit einem anderen Skript an alle Adressen, die hier gespeichert sind einen bestimmten Text zu schicken?
Bin für jeden Tipp(manman:-) sehr dankbar!
Gruß
Alex

  1. Würde gerne einen eigenen Newsletter erstellen, oder wenigstens eine Mail gleichzeitig an zig verschiedene Adressen verschicken, ohne das alle Empfänger in jeder email auftauchen!
    Ich weißwohl, dass es da spezielle Programme für gubt, lohnt sich das? Es gibt auch zig Anbieter, die dafür entweder Geld sehen wollen, oder einen sonst mit Werbung zumüllen.
    Könnte man die Leute nicht per CGI die Adresse in ein csv-Datei schreiben, und dann mit einem anderen Skript an alle Adressen, die hier gespeichert sind einen bestimmten Text zu schicken?

    Die entscheidende Frage ist wohl, welche Größenordnungen Dein News-
    letter annehmen wird, d.h. die Anzahl der Empfänger und wie oft der
    Newsletter erscheint.
    Bei einigen hundert Leuten und eher seltenen Erscheinen (max. aller
    1-2 Monate) kann man die Sache auch noch mit jedem besseren Mail-
    programm erledigen, ansonsten empfiehlt sich eine serverseitige
    Lösung. Auf kostenlose Anbieter würde ich nicht zurückgreifen.

    Du möchtest Dich darüber informieren, worin der Unterschied zwischen
    Newsletter und Mailingliste besteht.

    1. Hallo!
      Ich würde mich ja gerne darüber  informieren, aber wie gesagt finde ich nur Infos zu diesen kostenlos-Anbietern etc. Mich ürde halt interessieren, wo ich nachlesen kann, wie sowas Server-basierend funktioniert, und was man dafür alles braucht.
      Bei SELFHTML finde ich zu diesem Thema leider auch nichts.
      War mein vorher beschriebener Ansatz total falsch? Leider kann ich mir nicht vorstellen wie hier der Text eingegeben werden kann, oder einfach über ein eignenes Formular im Internet, halt mit großem Textfenster. Aber wie kann ich denn eine e-mail an mehrere versenden? Hab auch gehört, dass wenn man ein Sendmail-Programm dahin gehend umbaut, dass dies ein rel. große Belastung für den Server ist. Ich weiß zwar, wie ich sagen wir mal nur die e-mail Adresse ind eine csv-Datei schreibe, aber ich würde das auch gerne mit einem Formular verknüpfen, dass man halt ankreuzen kann, ob man den newsletter möchte oder nicht. Das könnte ich ja mit alen anderen Informationen zusammen in eine Datei schreiben, nur wie kann ich dann mittels Skript an alle, die in dieser Datei "ja" angekreuzt haben diesen newsletter verschicken? Und wie könnte man sich aus der Liste löschen? Dazu müßte ich je einen speziellen Datensatz nachträglich bearbeiten.
      Wo bekomme ich wohl nähere Infos zu diesem Thema, oder kann mir hier jemand weiterhelfen? Bin für jeden Hinweis dankbar!
      Gruß
      Alex

      1. Hallo alex,

        it's me again...

        Aber wie kann ich denn eine e-mail an mehrere versenden?

        Prinzipiell kannst Du die MAil an dich selber schicken und die eigentlichen Addressaten schreibst Du in den Bcc:. Damit wird es an alle verschickt, aber die Addressaten sehen untereinander ihre mailadressen und Namen nicht.

        Ich weiß zwar, wie ich sagen wir mal nur die e-mail Adresse ind eine csv-Datei schreibe, aber ich würde das auch gerne mit einem Formular verknüpfen, dass man halt ankreuzen kann, ob man den newsletter möchte oder nicht. Das könnte ich ja mit alen anderen Informationen zusammen in eine Datei schreiben, nur wie kann ich dann mittels Skript an alle, die in dieser Datei "ja" angekreuzt haben diesen newsletter verschicken?

        Ich zeige dir mal kurz das Schema auf. Jeder Addressat erhält in der csv Datei eine Zeile:

        NAME|VORNAME|ADDRESSE|NEWSLETTER|WEITEREINFOS

        Der Wert Newsletter ist vom Typ boolean (kann man ja setzen oder freilassen). Beim Einlesen jeder Zeile(jedes Datensatzes) fragst du ab, ob NEWSLETTER gesetzt ist, und schreibst die Addresse mit in den Addressenstring hinter Bcc: oder eben nicht. Du musst sowieso JEDE Zeile einlesen, von daher kein Problem. Ich würde hier mit assoziativen Arrays (Hashes) arbeiten. Am einfachsten lässt sich ein mehrdimensionales managen. Da hast du alle Infos in einem Array, das du munter abfragen und manipulieren kannst.

        Und wie könnte man sich aus der Liste löschen? Dazu müßte ich je einen speziellen Datensatz nachträglich bearbeiten.

        Diese Arbeit würde ich einem einzelnen Script überlassen, also biete dem User ein spezielles Formular an, mit dem er sich austragen kann. Frage die Zeile mit dem Namen des jeweiligen Nutzers ab und lösche sie.

        Wenn Du hier ein bisschen in die Röhre schaust solltest Du dich mal einfach mit einem Perlbuch auseinandersetzen. Ist mir genauso gegangen. Irgendwann musste ich mich mal intensiver mit den Grundlagen beschäftigen. Es lohnt sich.

        Bye Ed X

        PS: Es gibt ein Modul was die Arbeit mit csv sehr vereinfacht, ich weis nur gerade nicht welches