Hallo alex,
it's me again...
Aber wie kann ich denn eine e-mail an mehrere versenden?
Prinzipiell kannst Du die MAil an dich selber schicken und die eigentlichen Addressaten schreibst Du in den Bcc:. Damit wird es an alle verschickt, aber die Addressaten sehen untereinander ihre mailadressen und Namen nicht.
Ich weiß zwar, wie ich sagen wir mal nur die e-mail Adresse ind eine csv-Datei schreibe, aber ich würde das auch gerne mit einem Formular verknüpfen, dass man halt ankreuzen kann, ob man den newsletter möchte oder nicht. Das könnte ich ja mit alen anderen Informationen zusammen in eine Datei schreiben, nur wie kann ich dann mittels Skript an alle, die in dieser Datei "ja" angekreuzt haben diesen newsletter verschicken?
Ich zeige dir mal kurz das Schema auf. Jeder Addressat erhält in der csv Datei eine Zeile:
NAME|VORNAME|ADDRESSE|NEWSLETTER|WEITEREINFOS
Der Wert Newsletter ist vom Typ boolean (kann man ja setzen oder freilassen). Beim Einlesen jeder Zeile(jedes Datensatzes) fragst du ab, ob NEWSLETTER gesetzt ist, und schreibst die Addresse mit in den Addressenstring hinter Bcc: oder eben nicht. Du musst sowieso JEDE Zeile einlesen, von daher kein Problem. Ich würde hier mit assoziativen Arrays (Hashes) arbeiten. Am einfachsten lässt sich ein mehrdimensionales managen. Da hast du alle Infos in einem Array, das du munter abfragen und manipulieren kannst.
Und wie könnte man sich aus der Liste löschen? Dazu müßte ich je einen speziellen Datensatz nachträglich bearbeiten.
Diese Arbeit würde ich einem einzelnen Script überlassen, also biete dem User ein spezielles Formular an, mit dem er sich austragen kann. Frage die Zeile mit dem Namen des jeweiligen Nutzers ab und lösche sie.
Wenn Du hier ein bisschen in die Röhre schaust solltest Du dich mal einfach mit einem Perlbuch auseinandersetzen. Ist mir genauso gegangen. Irgendwann musste ich mich mal intensiver mit den Grundlagen beschäftigen. Es lohnt sich.
Bye Ed X
PS: Es gibt ein Modul was die Arbeit mit csv sehr vereinfacht, ich weis nur gerade nicht welches