Hi,
In den Attributwerten DARFST Du die Zeichen < und > nicht verwenden (insbesondere letzteres).
öhm... insbesondere ersteres :-)
Um es noch mal anders zu sagen: Man nehme einen Link (oder <img>-Tag, z.B. con einem Counter) auf ein CGI-Script, mit Parametern. Das sieht dann oft so aus:
<a href="bla.cgi?id=17¶=42©=no">
Ein HTML-Parser, also z.B. ein Browser, wird sich das jetzt angucken und feststellen: "Oh, '¶'. Ich kenne eine Entität, die so heißt, also ersetze ich es. Und kurz danach '©' - wieder bekannt. Und ab dafür!"
Das Ergebnis ist folgendes:
<a href="bla.cgi?id=17¶=42©=no">
Und das ist genau das, was der HTML-Parser tun _muß_! Um diesen scheinbaren(!) Fehler zu vermeiden, hätte der Link wie folgt aussehen müssen:
<a href="bla.cgi?id=17¶=42©=no">
Wenn jemand nicht versteht, warum das so sein muß: Schreib mal bitte einen <img>-Tag, in dessen alt-Attribut Anführungszeichen stehen. Erweiterung: Der alt-Text soll 'HTML-Entitäten wie z.B. """' lauten. Denk auch daran, daß die Seite auf Rechnern angezeigt wird, die an der Stelle des "Alphabets", wo wir das "ä" haben, ein anderes Zeichen hinterlegt haben.
Chea "Erklär-Gepard :-)" tah