Auch Hallo!
Zur Zeit läuft nur eine Notlösung:
HOSTS sieht so aus:
127.0.0.1 localhost
127.0.0.2 my.project2.de
Ok, und welcher Rechner hat die Adresse 127.0.0.2 ?
Die VHosts sind so konfiguriert:
NameVirtualHost 127.0.0.2
<VirtualHost 127.0.0.2>
ServerAdmin manti@mantiland.de
DocumentRoot c:/project2
ServerName my.project2.de
</VirtualHost>
Also: Ich würde gerne sauber zwei verschiedene Projecte mit Alias und/oder IP ansprechen können. Ausserdem versucht IE ständig auf das Web zuzugreifen, obwohl die Dateien lokal liegen.
Klingt fuer mich einleuchtend, da er ja denken muss, dass 127.0.0.2 irgendwo da draussen ist, es sei denn, Du hast Deinem Rechner diese Adresse als zweite IP-Adresse gegeben (, was ich mal nicht annehme. Und ob das dann mit Deiner obigen Config passen wuerde, weiss ich auch nicht, hatte noch nie zwei IPs gleichzeitig verwendet.)
Mit der obigen Konfiguration kann ich zwar 127.0.0.2 benutzen, jedoch versteht Apache dann "my.project2.de" nicht, "localhost" allerdings schon.
Woran merkst Du das, dass der *Apache* das nicht versteht (und nicht etwa der Browser)?
Loesung: Verwende einfach immer 127.0.0.1 (== IP des eigenen Rechners per Konvention). Du kannst zu einer IP-Adresse in der HOSTS mehrere Namen zuordnen. Du kannst ausserdem zu einer IP mehrere VirtualHosts definieren (die sich durch ServerName unterscheiden), deswegen heisst es ja auch *Virtual*Host.
So long