Danke erstmal. So'ne Schritt für Schritt Anletiung scheint hier bei mir bitternötig :-/.
HOSTS sieht mittlerweile so aus:
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 promoboerse
127.0.0.1 kimiii
Die httpd.conf so:
NameVirtualHost 127.0.0.1
<VirtualHost 127.0.0.1>
ServerAdmin smy9y@studcom.urz.uni-halle.de
DocumentRoot c:/myfiles/myKIM3
ServerName kimiii
</VirtualHost>
<VirtualHost 127.0.0.1>
ServerAdmin smy9y@studcom.urz.uni-halle.de
DocumentRoot c:/Programme/Apache Group/Apache/develop
ServerName promoboerse
</VirtualHost>
Und es geht nicht! "localhost" funktioniert, aber alle anderen Eingaben im Browser werden weitergeleitet an die Suchdienste.
Interessant ist die Fehlermeldung wenn man eine Datei anwählt, die es nicht im localhost-Verzeichnis gibt. Ganz unten steht dann: "Apache/1.3.19 Server at kimiii Port 80". Aber kimiii kennt er nicht, wenn man es im Browser eingibt.
Muss man noch woanders was einstellen? Der Rest der httpd.conf ist noch quasi "Originalzustand", als es nur ein DocuRoot gab.
PS. An alles was Stefan heist, es geht mich zwar nichts an, aber es nimmt überhand. Selbst mit Zunamen seit ihr nur schwer auseinanderzuhalten. Legt euch mal ein paar nicknames zu, damit man euch besser sortieren kann. Natürlich nicht Stefan Münz, der hausherr bleibt der hausherr!! <g>
Hehe. Gerade WEIL Stefan Münz so Wert auf korrekten Umgang legt, dachte ich, ich lass mal den Nick weg. Aber gut. Der nächste Thread kriegt einen Nick von mir :).