Hi Joe,
ich finde auch, das du dieses Problem am besten serverseitig lösen solltest. Aber es gibt schon eine ziemlich unsaubere Variante, das mit JS zu machen. Was mir gerade einfällt läuft aber nur mit innerHTML.
Also du lädst die datei1 in ein ein Pixel kleines <iframe> - schaust mit JS und innerHTML, ob ha nen Fehler vom Webserver oder die richtige Seite steht. Wenn ja, dann kanste die entweder nochmal richtig laden, oder gleich mittels innerHTML "rüberkopieren". Wenn nein, dann ruf die datei2 auf.
Damit mich jetzt keiner verurteilt, oder denkt ich mache immer noch solche unmöglichen JS Sachen - ich bin inzwischen gegen sowas - außer es geht nicht anders.
(es lebe Linux - Apache - PHP - MySQL)
cu
ALEX