@ndre@s: Suche umgekehrt: HTML in Grafik umwandeln

Beitrag lesen

n'Abend Michael,

Kann man vielleicht mit JAVA auf den Bildschirmspeicher zugreifen, den auslesen und dann das Bitmuster als Variable irgendwie abspeichern ??? Nur so'ne Idee, ich habe genau NULL Ahnung von Java.
Mit Perl geht das ja wohl nicht, oder. Ich kenne bisher keinen Weg absolut auf Hauptspeicherbereiche zuzugreifen.

es wäre auch erschreckend, wenn das überhaupt gehen würde.
Serverseitige Intelligenz hat natürlich keinerlei Zugriff auf den Client-Hauptspeicher, aber auch Java und JavaScript sollten sich gefäligst auf ihre Sandbox beschränken, statt im Hauptspeicher lesen (und schreiben!) zu können.

Immer langsam mit den jungen Pferden, ich will doch garnicht auf den Client durchgreifen. Mir reicht der BS-Speicher vom Server völlig aus. Ich will auf dem Server parallel einen Client-Browser installiert haben, auf dem Seiten aufgerufen werden können (automatisch, aus Liste). Und das Programm (ActiveX oder wass weis ich) soll dann aus dem gemeinsamen BS-Speicher des Server/Client-Rechners den BS-Shot auslesen und abspeichern in Datei/Datenbank(ebenfalls automatisch).

Aber wenn Du tatächlich über den Bildschirmspeicher gehen willst, also eine interaktive rendering machine zu benutzen gewillst bist, dann sind wir wieder bei meinem vorherigen Posting: Druckertreiber und fertig.

Ein Druckertreiber nutzt mir da nix, der denkt mir schon wieder viel zu weit, da ich ja nicht noch eine PCL - Rückübersetzung draufsatteln will. Das Problem ist auch so schon diffizil genug.

Kann man nicht mit Perl auf definierte Adressen der Servers, auf dem es läuft, zugreifen ???
Etwa über eine tricky getürkte doppelte Rückreferenzierung von Variablen oder so ???

Du kennst Dich doch top mit Perl aus. Ist sowas vorstellbar???

Viele Grüße
@ndre@s