Michael Schröpl: ie 6.0

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

Nicht? Ich dachte das solle seit IE5 zumindest so halbwegs gehen?
wenn man IE 4 installiert hat, kann man im sog. "Kompatibilitätsmodus"
den IE 5 parallel einrichten. Dabei werden allerdings trotzdem einige
Libraries überschrieben, so daß sich das Verhalten des IE 4 im Detail
(AFAIK vor allem im Bezug auf JavaScript) ändert.

Ich habe auf meiner "Browser-Farm" (Entwicklungs-PC) neben einem beliebigen
Stapel von Netscapes und einem Opera noch die "Betriebssystemerweiterrungen"
M$IE 5.5, 4.0 und 2.0 (für eventuelle noFrames-Tests).
Die ersten beiden über den Kompatibilitätsmodus; 2.0 ist eine einzige Datei
(iexplore.exe, 751376 Bytes) die sich m. E. notfalls auch von Diskette
starten lassen würde.

Neulich las ich von jemandem, der WinNT installieren mußte. Da bei
diesem der IE 2 (in Worten: Version zwei) dabei ist, wollte er das
ein wenig aktualisieren... Allerdings unterstützt Microsoft bekanntlich
keine alten Versionen der eigenen Programme, so daß der arme Kerl sich
erst mal Netscape installieren mußte, um überhaupt auf die Seiten zu
kommen. Anschließend hat er sich den IE 4 gezogen, weil man ohne diesen
offenbar den IE 5.5 nicht installieren kann...

Ich hatte auf besagtem PC mal den M$IE 5.5 per download installiert.
Später mußte aus anderen Gründen ein WinNT4-Servicepack aufgerüstet werden
(SP5 -> SP6).
Diese Installation scheiterte, weil der M$IE 5.5 irgendwas ins System ein-
gespielt hatte, was neuer war als die Voraussetzung für die Installation
des Service Packs auf dieser CD-ROM.
Ich mußte also den M$IE 5.5 deinstallieren (und auf 4.0 "downgraden" - ich
hatte ja den Kompatibilitätsmodus verwendet), um das entsprechende Service
Pack zu installieren.
Später habe ich dann denselben M$IE 5.5 wieder drüber installiert - *das*
funktionierte ...

Viele Grüße
      Michael