Ed X: Textarea bug nur ersetzt?

Beitrag lesen

Hi Calocybe,

Krass. Waere es <td> oder <tt> gewesen, haette ich mir ja noch eine Erklaerung aus den Fingern saugen koennen. *g* Obwohl... eine ganz vage Idee: Was passiert, wenn Du das 'width:580px; height:380px' aus dem style der Textarea rausnimmst?

no effect :-( , also zumindest was die Schriftart angeht, Größe ändert sich schon.

Also, ganz dicker Bug, mich würde nur interessieren, ob noch jemand den Fehler hat.

was mich immer noch interessiert, vielleicht sollten wir doch mal 'nen neuen Thread eröffnen,
um uns um die Probleme(also auch deine) gemeinsam zu kümmern.

Ich erinnere mich, dass ich frueher (mit Netscape 4) das Textfeld immer in Arial hatte (was ich eigentlich ganz gut so fand). Jetzt aber nicht mehr (immer noch Netscape 4), egal was ich einstelle und ausfiltere oder nicht - kommt immer nur Courier (oder Courier New?), selbst wenn ich was anderes als Defaultfont fuer Monospace einstelle. Irgendwann fing das wohl auf einmal an, keine Ahnung wann und warum.

Vielleicht solltest du so einen Thread mal lokal nachbilden und testen. Ein erster Versuch war
erfolgreich, wenn du in den <tt> tag vor dem Textarea ein >> style="font-family:arial;" <<
einfügst.

Noch was (ganz) anderes: Der Text in der Textarea wird manchmal umbrochen (nicht umgebrochen, wie wir jetzt gelernt haben *g*) und manchmal nicht. Von Haus aus ist ja das entsprechende (nicht HTML-konforme) Attribut nicht im Quelltext enthalten. Deshalb lies ich es immer von meinem Webwasher-Plagiat nachtraeglich einfuegen. Das hatte immer huebsch funktioniert bis vor etwa ein oder zwei Wochen. Seitdem gab es keinen Umbruch mehr, und ich habe nachgeforscht und festgestellt, dass mein Webfilter gar keine Veraenderungen mehr an den eingehenden Forumsseiten vorgenommen hat. Woran kann denn sowas liegen? Ich hab mir das Protokoll angeschaut und festgestellt, dass der Server die Daten gzip-encoded schickt. Ist das was neues? Jetzt ist es jedenfalls auf einmal wieder aus (also mein wrap=virtual vom Webfilter ist wieder drin, und der gzip-Header im HTTP log ist verschwunden). Ja - nur mal so in den Raum gefragt. *g*

Wenn ich im mozilla auf "Seite speichern" gehe, speichert er mir ein Zip-File auf die Platte.
(gerade eben getestet)Ergo sollte der gzip-Header noch existieren.

bye eddie