Hi Julian,
Kurz wiederholt, 404-Fehler werden unterschiedlich
behandelt entsprechend ihrer Dateiendung (was nicht
sein soll).
im vorherigen Thread lautete meine Antwort: Es liegt nicht an den Endungen, sondern daran, daß verschiedene Handler diese Requests bearbeiten und dem Apache dabei mehr oder weniger ins Handwerk pfuschen.
Durch Zufall habe ich jetzt gemerkt, daß der Effekt nur auftritt wenn die fehlende Datei im Hauptverzeichnis liegt.
.htaccess: ErrorDocument 404 /errata/404.html
Also funktioniert es bei http://www.domain.de/nix/nix.html wunderbar, bei http://www.domain.de/nix_mehr.html aber nicht.
Aha - ich glaube Dir mal, daß Du für *.html beide Male den Default-Handler verwendest. ;-)
Hast Du für beide Verzeichnisse dieselbe ErrorDocument-Definition? (Liegt die .htaccess in einer Wurzel beider Pfade?)
Viele Grüße
Michael