Eingerückter Zeilenumbruch steht nicht untereinander!
Ulf
- html
Hallo!
Wahrscheinlich ist es für alle eine ganz banale Frage ausser für mich:
Ich lese aus einer Datenbank verscheidene Menueinträge. Diese möchte ich aber einrücken. Und nach einem zeilenumbruch sollen zusammengehörende EInträge untereinander stehen. Hat jeman deine Lösung für mich!
Bsp:
Eintrag1
Eintrag2
Eintrag3 ist so lang,
das der Farme zu Ende ist
Eintrag4
Kann mir jemand sagen wie der entsprechende HTML Code aussieht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
Ulf
Hallo Ulf,
Eintrag1
Eintrag2
Eintrag3 ist so lang,
das der Farme zu Ende ist
Eintrag4
Kann mir jemand sagen wie der entsprechende HTML Code aussieht?
Da bietet sich finde ich das Arbeiten mit relativ positionierten divs an, die sich durch unterschiedliche left-Angaben im CSS unterscheiden. Also z.B.:
<div style="position:relative; left:0px;">Eintrag1</div>
<div style="position:relative; left:20px;">Eintrag2</div>
<div style="position:relative; left:40px;">Eintrag3 ist so lang, das der Farme zu Ende ist</div>
<div style="position:relative; left:60px;">Eintrag4</div>
Da du diesen HTML-Code ja vermutlich dynamisch erzeugst mit dem Script, das die DB ausgelesen hat, musst du halt in einer Variable die gewuenschte Einruecktiefe verwalten und deren Wert jeweils an die entsprechende Stelle hinter left: schreiben.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Moin,
Da bietet sich finde ich das Arbeiten mit relativ positionierten divs an, die sich durch unterschiedliche left-Angaben im CSS unterscheiden. Also z.B.:
In der Fragestellung sieht es so aus als sollte die Einrücktiefe irgendeine Bedeutung haben, da ist es nicht unbedingt angebracht etwas zu verwenden was schon nach dem Abschalten von CSS nicht mehr wirksam ist, geschweige denn in Textbrowsern.
Sinnvoller erscheint mir da entweder die Lösung wie sie in der Hauptdatei verwendet wird, oder - da in der Hauptdatei ja eigentlich logische Tags zu anderen Zwecken missbraucht werden - eine <ul>-Liste mit ein bisschen CSS, etwa so
<style type="text/css">
ul { list-style-type: none;
</style>
<ul>
<li>
Eintrag 1
<ul>
<li>
Eintrag 2
<ul>
<li>
Eintrag 3 ist so lang dass der Frame zu Ende ist
<ul>
<li>Eintrag 4</li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
Das vereinfacht ausserdem das generierende Skript da nun der Browser die Aufgabe der Abstandsberechnung aufgebrummt bekommt.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hi,
Wahrscheinlich ist es für alle eine ganz banale Frage ausser
für mich:
nicht wirklich - nur heftig unterspezifiziert. ;-)
Ich lese aus einer Datenbank verscheidene Menueinträge.
Wie?
Diese möchte ich aber einrücken. Und nach einem
zeilenumbruch sollen zusammengehörende EInträge
untereinander stehen.
dann fangen wir mal damit an, uns Gedanken zu machen, was wohl "zusammenhängend" bedeuten könnte.
Denn das, was ich an Datenbank kenne, ist für die Lösung Deiner Aufgabenstellung (nämlich hierarchische Abhängigkeiten zu modellieren) genauso schlecht geeignet wie für die Speicherung der Thread-Struktur dieses Forums.
Beide Probleme sind in meinen Augen semantisch äquivalent. Deshalb würde ich Dir für den HTML-Teil der Aufgabenstellung direkt die Forums-Hauptdatei als Muster vorschlagen.
Das eigentliche Problem sehe ich aber in der Modellierung der Daten - sowohl in der Definition einer (?) geeigneten Tabelle als auch in der performanten (!) Anforderung der entsprechenden Daten durch SQL-Statements.
Viele Grüße
Michael