Ersetzen einer Seite durch 2 Frames mit dynamischen URLs?
Michael
- javascript
0 Carsten0 Jörg Reinholz
Hallo Forum!
Ich habe ein Frameproblem ... ich habe zwar das Thema in der Forumsdatenbank gefunden, jedoch hilft mir die Erklärung nicht weiter.
Erstmal der Link:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_4/t22567.htm#a115434
Das Thema beschreib eigentlich genau mein Problem..also von einer framelosen Seite auf eine 2Frameseite verlinken (im gleichen Fenster darstellen) undjenachdem, welchen Link ich anklicke verschiedene Seiten aufrufen.
Ich steh da völlig auf dem Schlauch.
(Hoffe ich hab das Thema nicht irgendwo in den Faq's oder so übersehen).
Michael
Hallo Michael!
...also von einer framelosen Seite auf eine 2Frameseite verlinken ... undjenachdem, welchen Link ich anklicke verschiedene Seiten aufrufen.
Mach doch einfach 2 (oder mehr) Framesetdateien. Die Unterscheiden sich nur in in den referenzierten Inhaltsdateien (also das was im <frame bei src="..." drinsteht).
Einfach, bookmarkfähig und funktioniert ohne JavaScript.
Gruss,
Carsten
Bitte nicht an obenstehende adresse antworten. e-Mails an:
Joerg.Reinholz[at]fastix.de
Die Lösung ist gar nicht kompliziert.
Quelltext frames.html:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
function lade() {
// wird komischerweise ausgeführt...
woher=window.location.search;
// woher= was steht in der adresszeile des browsers?
woher=woher.split("?");
// teile es am Fragezeichen es entsteht woher[0], woher[1]
if (woher[1]) {
// gibt es woher[1] dann trage die url hinter dem fragezeichen als
//neue url ein
this.frames.inhalt.location.href=woher[1];
}
}
//-->
</script>
</head>
<frameset cols="150px,*" noresize="noresize" border="0" onload=lade()>
<frame src="menue.html" name="menue" id="menue" scrolling="no">
<frame src="eine.html" name="inhalt" id="inhalt" scrolling="auto">
</frameset>
</html>
Du musst die Seite jetzt nur noch so aufrufen:
http://www.123.de/frames.html?http://www.123.de/ziel.html
(Bitte ohne Zeilenumbruch)
Ferner musst Du dafür Sorge tragen dass beim Setzen der Frames diese Namen bekommen und das dieser im Script angepasst wird.
Eie definitiv funktionierende Variante findest Du unter:
http://www.fastix.de/test/fenster/start.html?http://www.fastix.de/test/fenster/eine.html
(Fall der Server läuft...)
Die hat dann gleich ein paar Funktionalitäten mehr... rufe mal einfach start.html oder eine.html oder andere.html auf.
Die Quelltexte sind sicher aussagekräftig.
fastix®
Tip: Besser als in Java-. Script wäre die Realisierung in perl oder PHP.