Dennis Kadioglu: HTML-Seite ohne Hintergrund!!!

Hi Leute,

gibt es eine Möglichkeit, HTML-Seiten ohne Hintergrund, d.h. quasi transparent, zu programmieren? Möchte nämlich nur Text auf eine vorhandene Seite aufsetzen!

Dank im Voraus und MfG

  1. Hallo,

    HTML hat *nie* einen Hintergrund. Markup ist halt nicht optisch, sondern logisch.
    Vielleicht solltest du deine Frage etwas präzisieren?

    Gruß Lydia

  2. #include <h.allo>

    Meinst du vielleicht sowas ?
    background-attachement:fixed ?
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_attachment

    1. thx leute

      aber ich glaube ich muß mein problem nochmal präzisieren: also: habe eine html-datei, in der der hintergrund und sonst noch son paar immer gleichbleibende dinge drinstehen, also die basis. dann hab ich andere html-dateien, in denen der jeweilige content steht. diesen content möchte ich dann auf die basis-datei drauflegen, deswegen "ohne hintergrund", sonst wird ja alles überdeckt.

      mfg

      1. Lieber Dennis,

        so wie Du Dir das vorstellst - HTML-Dateien übereinanderlegen - geht's nicht.

        Dein Problem verstehe ich aber jetzt besser:

        Wie kann man es vermeiden, bestimmte feste Inhalte immer wieder in jedes HTML-Dokument einzufügen? Ist das die Frage?

        Antwort 1: Es ist von der Ladezeit her keine Katastrophe, bestimmte Textelemente immer wieder in jede Datei einzufügen, wenn's vielleicht auch nicht die schönste Lösung ist.

        Wenn man's vermeiden will:
        Antwort 2

        a) Zur Hintergrundgrafik siehe mein erstes Posting.

        b) Ein simpler Lösungsansatz können Frames sein, bei denen nur bestimmte Bereiche verändert werden. Zum Thema Frames findest Du jede Menge in SELFHTML.

        c) Ein dritter Lösungsweg sind Scriptsprachen wie PHP oder Perl, die bestimmte konstante Seitenelemente automatisch in die Seiten einfügen. Das ist aber eine Lösung, für die man schon etwas tiefer in die ganze Thematik einsteigen muss.

        d) Man kann alles auf einer Seite abwickeln und dort verschiedene Ebenen ein- und ausblenden. Aber auch das ist nicht ganz ohne. Außerdem funktionieren dann bestimmte Mechanismen nicht, die sich auf HTML-Seiten beziehen.

        Viele Grüße

        Mathias Bigge

  3. Hallo Dennis, alter Ausrufezeichenliebhaber,

    verstehe ich Dich richtig, dass Du ein betimmtes Hintergrundbild zeigen und darüber Text haben willst? Du brauchst also so eine Art von Transparenz?

    1. Zwei HTML-Dateien übereinander anzeigen gibt's nicht.
    2. Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, kannst Du's zum Beispiel so machen:

    a) Du bindest eine Grafik über das <body> tag ein. Z.B. so:

    <body background="background.jpg">

    b) Noch schöner ist's mit CSS. Genaueres dazu findest Du unter:
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image

    Damit kannst Du jedem Element Deiner Seite, aber auch der ganzen Seite sauber und zukunftsträchtig ein Hintergrundbild verpassen.

    Viele Grüße

    Mathias Bigge

  4. Hi Leute,

    morgen,

    gibt es eine Möglichkeit, HTML-Seiten ohne Hintergrund, d.h. quasi transparent, zu programmieren? Möchte nämlich nur Text auf eine vorhandene Seite aufsetzen!

    keine ahnung ob's browseruebergreifend funktioniert, aber MSIE5.5+ versteht dieses hier:
    <body style="background-color:transparent">
    um den effekt voll zur geltung zu bringen hab ich das damals als rahmenloses popup geoeffnet.
    cheers, dm.