Fester Buchstabe in Formular
bastian
- html
Hallo!!!
ich habe ein kleines problem, und hoffe ihr könnt mir helfen.
gibt es ein script, dass es nicht erlaubt einen value="ss" wert aus einem eingabefeld zu löschen???
also das ein vorgegebener wert in einem formular (textfeld) nicht gelöscht werden kann???
<input type="text" name="test" size="20" value="DIESER WERT">
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
MfG
basti
also das ein vorgegebener wert in einem formular (textfeld) nicht gelöscht werden kann???
einfach ein "readonly" ohne Wert mit ins input-Tag.
Daniel
MfG
basti
also das ein vorgegebener wert in einem formular (textfeld) nicht gelöscht werden kann???
einfach ein "readonly" ohne Wert mit ins input-Tag.
Hi Daniel, vielleicht kannst su mir jetzt mal helfen:
Worin beseth eigentlich der unterschied zwischen readonly und disabled?
Danke
und an bastian:
für XML konformität heißt es dann
readonly='readonly'
, daß funktioniert auch in älteren Browsern und meiner meinung nach sollte man langsam damit anfangen, XML-konform zu schreiben
Heizer
Worin beseth eigentlich der unterschied zwischen readonly und disabled?
recht einfach (wenn ich mich nicht täusche): bei readonly steht der Wert einfach im Feld und kann nicht geändert werden; bei disable wird das Feld ausgegraut und mann kann loscherweise den text auch nicht ändern. Also ne rein optische Sache.
Daniel
Heizer
Worin beseth eigentlich der unterschied zwischen readonly und disabled?
recht einfach (wenn ich mich nicht täusche): bei readonly steht der Wert einfach im Feld und kann nicht geändert werden; bei disable wird das Feld ausgegraut und mann kann loscherweise den text auch nicht ändern. Also ne rein optische Sache.
ok, dann habe ich da nichts verpasst, danke
Daniel
Heizer
Hallo!!!
ich habe ein kleines problem, und hoffe ihr könnt mir helfen.
gibt es ein script, dass es nicht erlaubt einen value="ss" wert aus einem eingabefeld zu löschen???
also das ein vorgegebener wert in einem formular (textfeld) nicht gelöscht werden kann???
<input type="text" name="test" size="20" value="DIESER WERT">
Wenn du mit dynamischen webseiten arbeites, was bei diesem Problem wahrscheinlich sein dürfte, gibt es auch noch eine Sicherere methode, da ältere Browser das readonly noch nicht verstehen:
Setzte zusätzlich ein hidden feld ein, daß den eigentlichen wert enthält und das text-feld verwendest du nur, um diesen wert anzuzeigen:
<input type='hidden' name='test' value='DIESER WERT' />
<input type='text' name='display_test' value='DIESER WERT' readonly='readonly' />
Im auswerteten Script wird dann nur test ausgelesen, nicht display_test.
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
doch, wenn du meine Antwort versehst schon :-)
Heizer
hmm,
also wenn ich das einfüge, kann man in dieses feld gar nix mehr dazuschreiben, dass sollte aber wenn möglich schon der fall sein.
Ja ich arbeite mit einer dynamischen webseite -> PHP
hmm,
also wenn ich das einfüge, kann man in dieses feld gar nix mehr dazuschreiben, dass sollte aber wenn möglich schon der fall sein.
ok, d.h. du willst, daß _vor_ dem eintrag, den der besucher macht, ein bestimmter wert steht, habe ich daß jetzt richtig verstanden?
dann überprüfe doch einfach, ob der anfang des übermittelten strings deinen gewollten wert hat, und wenn nicht, dann setzt du ihn bei der auswertung wieder davor (ich mache das bei urls so, damit immer http:// davorsteht, und das klappt).
Das "readonly" hilft dir dann übrigens auch nicht weiter.
Ja ich arbeite mit einer dynamischen webseite -> PHP
na wunderbar
Heizer
Moin!
ich habe ein kleines problem, und hoffe ihr könnt mir helfen.
gibt es ein script, dass es nicht erlaubt einen value="ss" wert aus einem eingabefeld zu löschen???
also das ein vorgegebener wert in einem formular (textfeld) nicht gelöscht werden kann???
Du willst ein vorbelegtes Eingabefeld haben, zu dem aber nur hinzugefügt werden kann?
Würdest du kurz erklären, welchen Sinn das haben soll? Nicht, daß ich anzweifeln will, daß sowas benötigt wird, aber du stehts vor einem grundsätzlichen Problem:
Browser können Javascript abgeschaltet haben. Du kannst aber, bevor das Formular zum Server geschickt wird, nur mit Javascript prüfen. Wenn das also wichtig ist, solltest du dich nicht auf sowas verlassen.
Du solltest dich ohnehin nicht auf sowas verlassen: Formulardaten können vom Benutzer beliebig verändert werden, bevor sie beim Server ankommen. Selbst vermeintlich fest vorgegebene Hidden-Felder sind beliebig manipulierbar: Einfach HTML-Datei lokal speichern, Formularwerte umändern, im <form> die Action um die Serveradresse ergänzen (aus "/cgi-bin/skript.pl" mach "http://www.derserver.tld/cgi-bin/skript.pl"), im Browser laden und Abschicken.
Du kommst um eine serverseitige Prüfung der Daten kaum drumrum - wenn es denn wichtige Daten sind. Ansonsten (wenn ein Textfeld einfach den Eintrag eines Gästebuches enthält) dürfte es recht egal sein, was drin steht.
Deshalb: Sinn und Anwendungszweck wären interessant.
- Sven Rautenberg