Formulare mit css
Beate
- css
0 Julian Hofmann0 Beate0 Julian Hofmann0 Beate
Hallo miteinander!
Ich sitze seit 2 Stunden verzweifelt über folgendem Problem - vielleicht weiß jemand von Euch die Lösung:
ein Formular soll mit css dem Seitenlayout angepasst werden, sprich einheitliche Hintergrundfarben, Schriftart etc. bei den Feldern.
Ich habe mich dafür zunächst an der in selfhtml beschriebenen Vorgehensweise "langgehangelt" - also im css-Code neue Styles für "input, select, textarea" angelegt und diesen dann die entsprechenden Formate gegeben.
Im IExplorer (6.0)klappt das auch alles wunderbar, aber Netscape (6.1) macht leider Zicken: zwar werden die Formate übernommen, aber dafür sämliche Eingabefelder etwa 3-fach in die Breite gezogen, meine Seite sprengt also in der Horizontalen komplett den Rahmen...
Obwohl die Felder viel breiter dargestellt werden, passen trotzdem nur die im html-Code definierte Anzahl von Zeichen hinein - der Rest ist sozusagen ein ominöser "aufgeblähter" Raum.
Da ich bereits bei anderen Seiten Probleme mit der Darstellung in Netscape hatte, füge ich inzwischen als "Gerüst" überall wo möglich clearpixel ein - leider hat jedoch auch dieser Trick diesmal versagt...
Wenn ich auf die css-Formatierung verzichte, haben zwar die Felder auch in Netscape die gewünschte Breite, aber leider siehts dann optisch ziemlich grauslig aus.
Vielen Dank an alle "Helfer",
Grüße aus Hamburg,
Beate
Hallo Beate,
denke, ein entscheidender Punkt fehlt bei den Infos zum Problem: Wie definierst Du die Breite der Formularfelder? Per CSS oder per HTML?
Grüße aus Würzburg
Julian
Nachtrag:
Die Breite der Felder ist im html-Code angegeben, also z.B.
<input type="Text" name="Name" size="40" maxlength="40">
Im css wird die Schriftgröße definiert, die ja für die Frage der beanspruchten Breite nicht ganz unerheblich sein dürfte - hier habe ich mich aber vergewissert, dass die angegebene Schriftgröße mit der Zeichenanzahl und der Feldbreite harmoniert (im Explorer sieht's ja auch bestens aus...)
Hallo Beate,
gut, dann versuch's doch mal mit Definition per CSS:
In der Regel werden die CSS Angaben doch einheitlicher eingehalten (wenn sie überhaupt eingehalten werden, was aber ab der 5. Generation schon der Fall ist).
Grüße aus Würzburg
Julian
Nun, auch Foren wollen gelernt sein - deshalb hier nach einem "Rüffel" der Ergebnisbericht für die gesamte "Öffentlichkeit":
die Definition der Feldbreite in css funktioniert bestens, leider rückt das Ziel, auch ältere Browserversionen gut "zu bedienen" mit dieser Lösung wieder ein bisschen in die Ferne...