Andreas Stroppel: ab IE55: Bei Link in neuem Fenster>target bleibt ganzes Fenster

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Um es etwas einfacher erklären zu können, habe ich ein Beispiel vorbereitet:
http://www.stroppel-software.de/frameset.htm
<staun>Ich hab es mal im IE 5.5 nachvollzogen und siehe da, Deine Beschreibung stimmt.</staun>

Gott sei Dank *schweißvonderstirnwisch* bin ich nicht der Einzige. Ich hatte schon befürchtet, irgendwas total offensichtliches übersehen zu haben und mir dann 'ne Strafpredigt einzufangen. :-)

Daraufhin hab ich es mal in einem anderen Frameset ausprobieren wollen, habe aber kein Frameset gefunden, das in dieser Weise verlinkt war. Ich vermute mal, Du willst Leuten, die per Suchmaschine auf eine Deiner Unterseiten kommen, eine Möglichkeit anbieten, Dein Frameset nachzuladen. Da ich nicht die geringste Ahnung habe, wie der IE zu diesem Verhaltten kommt (vielleicht "target" mitgecacht?), würde ich Dir, wenn ich richtig vermute, eine andere Lösung empfehlen.

Mit der Suchmaschine hast du richtig getippt. Allerdings hätte ich zusätzlich auch noch ganz gerne, daß man auf meinen Seiten auch noch mit "Link in neuem Fenster öffnen" problemlos surfen kann, ohne immer die Navigation zu verlieren. Da müßte man in meinem Beispiel dann natürlich noch etwas JavaScript nachrüsten. Ich wollte aber erst mal nur das seltsame Verhalten demonstrieren.
Mittlerweile habe ich gemerkt, daß man das sogar mit jedem beliebigen Frameset nachvollziehen kann. Z.B. auch hier:

http://selfhtml.teamone.de/html/frames/anzeige/frames.htm

Wenn man z.B. den Link "Über Frames" in einem neuen Fenster öffnet und dann im neuen Fenster per _manueller Eingabe_ obiger URL wieder auf die "Startseite" mit den Frames geht, werden auch wieder alle Links im ganzen Fenster geladen.
Man kann sogar soweit gehen, daß man im neuen Fenster erst mal etwas durch die Gegend surft und auf andere Websites geht und wenn man dann wieder zurückkommt (alles immer im neuen Fenster), tritt auch dann noch dieser komische "Fehler" auf. Seltsam *grübel*

Ich finde auch, daß deine und Patricks Vermutung, daß das neue Fenster sich den Target-Namen merkt, einleuchtend klingt. Könnte man in diesem Fall dann nicht mit JavaScript den Namen des neuen Fenster wieder ändern? Ich bin leider im Objektmodell von JavaScript noch nicht so fit, aber könnte das irgendwie sowas sein?

if (self == top) {
  //Browserfenster einen anderen Namen geben
  top.name = "NOTfrRechts";

//Auf Startseite umleiten und Datei nachladen.
  top.location.href = "frameset.htm?lade=rechts2.htm";
}

Danke jedenfalls schon mal, daß du dir die Zeit genommen hast, mein Problem mal nachzuvollziehen. Ist ja vielleicht doch nicht ganz einfach, sich erst mal in meine etwas umständliche Erklärung reinzudenken.

Gruß, Andreas