Andreas Stroppel: ab IE55: Bei Link in neuem Fenster>target bleibt ganzes Fenster

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

OK, das von Dir geschilderte konnte ich ebenfalls (IE 5.5) nachvollziehen. Aber: es passiert nur dann, wenn man so vorgeht, wie Du es geschildert hast, nämlich wenn man das neue Fenster mit der Datei rechts2.htm über den Link im Naviframe mittels rechter Maustaste und "In neuem Fenster öffnen" wählt. Scheinbar wird der Fenstername des target-Attributs ("frRechts") da übernommen, so dass danach, wenn man in diesem Fenster das Frameset über den Link "hier geht's wieder..." geladen hat und im Naviframe dann normal den Link anklickt, die rechts2.htm im ganzen Fenster geladen wird: für den IE ist es dann das Fenster namens "frRechts".

Stimmt. Das ganze passiert nur für genau diesen Fall. Deine Vermutung finde ich ziemlich einleuchtend. Mir ist mittlerweile sogar aufgefallen, daß man im _neuen_ Browserfenster sogar auf eine komplett andere Website(!) wechseln kann, z.B auch durch manuelle Eingabe einer anderen URL, und daß man dieses (Fehl)verhalten immer noch beobachten kann, wenn man dann wieder zu meinem Frameset zurückkommt. Das neue Fenster scheint sich den "neuen" Namen ziemlich hartnäckig zu merken.
Ich hab' mal versucht, per JavaScript dem neuen Fenster einen anderen Namen zu verpassen für den Fall, daß es alleine geladen ist, war aber noch nicht sehr erfolgreich. Leider bin ich im Objektmodell noch nicht so fit. Weiß nicht, ob folgende Zeilen überhaupt Sinn machen:

if (self == top) {
  //Browserfenster einen anderen Namen geben
  top.name = "NOTfrRechts";

//Auf Startseite umleiten und Datei nachladen.
  top.location.href = "frameset.htm?lade=rechts2.htm";
}

[...] IE-Tools [...] "Open Frame in New Window" - öffnet ein neues Fenster aus einer Seite raus mit der Seite, auch von Frames aus [...]

Dieses Feature der IE-Tools kannte ich noch gar nicht. Da muß ich mir die vielleicht doch mal installieren. Die Sache mit dem "Link in neuem Fenster öffnen" mache ich ziemlich häufig und wenn da Frames erhalten blieben, wär' das klasse.

Warum IE 5.5 und 6 nun so reagieren wie Du es geschildert hast, und also scheinbar dem neuen Fenster den im target definierten Namen übergeben, wenn man vom Naviframe heraus "in neuem Fenster öffnen" wählt, kann ich nicht sagen, und das müsste man weiter erforschen, mehr damit rumspielen, wofür ich leider nicht die Zeit im Moment habe.

Klar, kenn' ich :-). Danke auf jeden Fall für das Feedback. Ich hatte schon befürchtet, daß ich Tomaten auf den Augen hab' und irgendwas total offensichtliches übersehe.

Gruß, Andreas