Hi,
Das ist ganz einfach: Der Server an den das gehen soll möchte das dass in der "post-method" geschickt wird...
das Problem ist also der Server. Oder rechtfertigt die übertragene Datenmenge den Umstieg auf POST? Warum machst Du nicht serverseitig einen HTTP-Request, dessen Response Du als Antwort an den Client schickst?
Vielleicht klingts ja nach n00b²,
Was immer das ist ;-) Zumindest gelange ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass es sich _nicht_ um eine Internet-Anwendung handelt, sondern im Intranet zum Einsatz kommen soll. Stimmt das? Falls ja, solltest Du sowas in Deiner Frage erwähnen...
ich hab jetzt nicht das wissen wie man sonst noch eine "post-method" ohne enter machen könnte...
Vom Browser aus? Nur über ein Formular, egal wie es abgeschickt wird. Serverseitig hast Du aber die freie Auswahl, ob Du nun GET verwenden willst, oder POST, HEAD, TRACE, OPTIONS...
Cheatah