dareal: Submit-Funktion ohne Submit-Button

Beitrag lesen

Hi,

Das ist ganz einfach: Der Server an den das gehen soll möchte das dass in der "post-method" geschickt wird...

das Problem ist also der Server. Oder rechtfertigt die übertragene Datenmenge den Umstieg auf POST? Warum machst Du nicht serverseitig einen HTTP-Request, dessen Response Du als Antwort an den Client schickst?

Hm... ich versteh da im Moment nur Bahnhof *urgs* Fakt ist, der Server mag nur die Post-Method um Daten zu empfangen .. und da liegt eben mein Problem, da am Ende keine weitere Submit-Funktion mit Enter oder einem klick mehr nötig sein soll.

---

Vielleicht klingts ja nach n00b²,

Was immer das ist ;-) Zumindest gelange ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass es sich _nicht_ um eine Internet-Anwendung handelt, sondern im Intranet zum Einsatz kommen soll. Stimmt das? Falls ja, solltest Du sowas in Deiner Frage erwähnen...

Es handelt sich schon um das Internet und ein n00b ist jemand der keine Ahnung hat oder einfach total unerfahren ist ;)

drl