Submit-Funktion ohne Submit-Button
dareal
- html
Ist das möglich? Wenn ja: Wie? Kann mir jemand einen Quelltext posten bei dem die Formulareingaben sofort beim aufrufen der Seite gesendet werden?
thx - drl
Hi,
Ist das möglich?
ohne Programmiersprache, also nur mit HTML? Klar: Habe exakt ein <input type="text">, dann wird das Formular darin nach Benutzung der Eingabetaste abgeschickt.
Alles andere erfordert clientseitige Techniken, die Du nicht voraussetzen darfst.
Kann mir jemand einen Quelltext posten
Nein. _Self_HTML, nicht _Get_HTML.
bei dem die Formulareingaben sofort beim aufrufen der Seite gesendet werden?
Was macht das für einen Sinn? Wie auch immer: Dafür brauchst Du clientseitige Programmlogik, also z.B. JavaScript.
Cheatah
Ich mag Get_HTML ;) .. ist echt wichtig und ich brauch jetzt mal professionellere hilfe damit ich nich so lang daran rumgurke
Hi,
^^
Ich mag Get_HTML ;)
aber wir mögen kein PutHTML.
.. ist echt wichtig
Das ist es immer.
und ich brauch jetzt mal professionellere hilfe
Oh, Du suchst _professionelle_ Hilfe? Dann solltest Du sagen, was Du zu zahlen bereit bist.
damit ich nich so lang daran rumgurke
Wer nicht lernen will, muss Verzicht lernen.
Cheatah
Willst du mich zusammenfalten oder mir helfen?
Hi
Willst du mich zusammenfalten oder mir helfen?
Schwere Entscheidung
cu
Heizer
Hi,
^^
||
Willst du mich zusammenfalten oder mir helfen?
ich will Dich so zusammenfalten, dass Du bei der _Ent_faltung selbst zur Lösung kommst. Das _ist_ dann die Hilfe; und zwar eine deutlich größere, als Dir eine fertige Lösung jemals sein könnte.
Cheatah
<text typ='überholte menschliche Umgangsform'>Hallo</text>
Ist das möglich?
Was genau?
Wenn ja: Wie?
Wenn dann über javascript
Kann mir jemand einen Quelltext posten bei dem die Formulareingaben sofort beim aufrufen der Seite gesendet werden?
und wann soll dann in die Formulare etwas eingegeben werden?
thx - drl
ur wellcum - hzr
Wenn ja: Wie?
Wenn dann über javascript
Und wie geht das? - Ich mag Quelltexte ;)
Kann mir jemand einen Quelltext posten bei dem die Formulareingaben sofort beim aufrufen der Seite gesendet werden?
und wann soll dann in die Formulare etwas eingegeben werden?
die sind schon vorher fest im quelltext angegeben
Hi,
Ich mag Quelltexte ;)
schreib Dir welche! ;-)
Wenn Du ein _konkretes_ Problem hast, wird Dir sicher geholfen werden. Wenn Du uns die Lösung einer Aufgabenstellung überträgst, wirst Du ziemlich lange bitten müssen. Nämlich bist Du es aufgibst.
und wann soll dann in die Formulare etwas eingegeben werden?
die sind schon vorher fest im quelltext angegeben
Dann macht es wirklich keinen Sinn. Was soll der zusätzliche HTTP-Roundtrip?
Cheatah
und wann soll dann in die Formulare etwas eingegeben werden?
die sind schon vorher fest im quelltext angegeben
Dann macht es wirklich keinen Sinn. Was soll der zusätzliche HTTP-Roundtrip?
Das ist ganz einfach: Der Server an den das gehen soll möchte das dass in der "post-method" geschickt wird... Es soll aber keine weitere Eingabe (z.B.: Enter oder so) mehr gemacht werden. Vielleicht klingts ja nach n00b², aber die Lösung ist doch vom Lösungsweg die einfachste - ich hab jetzt nicht das wissen wie man sonst noch eine "post-method" ohne enter machen könnte...
Hi,
Das ist ganz einfach: Der Server an den das gehen soll möchte das dass in der "post-method" geschickt wird...
das Problem ist also der Server. Oder rechtfertigt die übertragene Datenmenge den Umstieg auf POST? Warum machst Du nicht serverseitig einen HTTP-Request, dessen Response Du als Antwort an den Client schickst?
Vielleicht klingts ja nach n00b²,
Was immer das ist ;-) Zumindest gelange ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass es sich _nicht_ um eine Internet-Anwendung handelt, sondern im Intranet zum Einsatz kommen soll. Stimmt das? Falls ja, solltest Du sowas in Deiner Frage erwähnen...
ich hab jetzt nicht das wissen wie man sonst noch eine "post-method" ohne enter machen könnte...
Vom Browser aus? Nur über ein Formular, egal wie es abgeschickt wird. Serverseitig hast Du aber die freie Auswahl, ob Du nun GET verwenden willst, oder POST, HEAD, TRACE, OPTIONS...
Cheatah
Hi,
Das ist ganz einfach: Der Server an den das gehen soll möchte das dass in der "post-method" geschickt wird...
das Problem ist also der Server. Oder rechtfertigt die übertragene Datenmenge den Umstieg auf POST? Warum machst Du nicht serverseitig einen HTTP-Request, dessen Response Du als Antwort an den Client schickst?
Hm... ich versteh da im Moment nur Bahnhof *urgs* Fakt ist, der Server mag nur die Post-Method um Daten zu empfangen .. und da liegt eben mein Problem, da am Ende keine weitere Submit-Funktion mit Enter oder einem klick mehr nötig sein soll.
---
Vielleicht klingts ja nach n00b²,
Was immer das ist ;-) Zumindest gelange ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass es sich _nicht_ um eine Internet-Anwendung handelt, sondern im Intranet zum Einsatz kommen soll. Stimmt das? Falls ja, solltest Du sowas in Deiner Frage erwähnen...
Es handelt sich schon um das Internet und ein n00b ist jemand der keine Ahnung hat oder einfach total unerfahren ist ;)
drl
Hi,
Hm... ich versteh da im Moment nur Bahnhof *urgs*
wer bzw. was schickt dem Browser denn die HTML-Seite, in der das Formular steht, welches Du abschicken möchtest?
Fakt ist, der Server mag nur die Post-Method um Daten zu empfangen ..
Das ist dem Entwickler zunächst einmal egal. Bugreport an den Server-Verantwortlichen schicken.
Es handelt sich schon um das Internet
Dann darfst Du Dich nicht auf JavaScript verlassen.
und ein n00b ist jemand der keine Ahnung hat oder einfach total unerfahren ist ;)
Ach so; dann liegt der Unterschied zum DAU also in der Lernfähigkeit. Danke für die Erklärung :-)
Cheatah
Hi,
Hm... ich versteh da im Moment nur Bahnhof *urgs*
wer bzw. was schickt dem Browser denn die HTML-Seite, in der das Formular steht, welches Du abschicken möchtest?
Es ist ein Visual Basic Programm welches sich dadurch einen Login verschafft zum eigenen Benutzerkonto - ich hab im VB-Forum nachgefragt, ob da jemand ne Idee hat, wie man ganz einfach diese Post-Methode "simulieren" könnte, aber die sind dort wesentlich schreibfauler als ihr hier ;)
und ein n00b ist jemand der keine Ahnung hat oder einfach total unerfahren ist ;)
Ach so; dann liegt der Unterschied zum DAU also in der Lernfähigkeit. Danke für die Erklärung :-)
Jetzt werde ich auch schon als dümmster anzunehmender User bezeichnet?? *tz* ...
drl
Hi,
Es ist ein Visual Basic Programm
VB kann ich leider nicht; AFAIK sollte es aber POSTen können.
ich hab im VB-Forum nachgefragt, ob da jemand ne Idee hat, wie man ganz einfach diese Post-Methode "simulieren" könnte,
Entweder gibt es bereits ein HTTP-Package, oder Du musst mit Sockets arbeiten.
aber die sind dort wesentlich schreibfauler als ihr hier ;)
*g*
Ach so; dann liegt der Unterschied zum DAU also in der Lernfähigkeit. Danke für die Erklärung :-)
Jetzt werde ich auch schon als dümmster anzunehmender User bezeichnet?? *tz* ...
Nein, es wird der n00b (den ich nicht kannte) vom DAU (den ich schon kannte) unterschieden. Weder mit dem einen noch mit dem anderen habe ich Dich gemeint; zumal ich augenscheinlich nicht recht gehabt hätte - Du hast schließlich unlängst die richtige (weiterführende) Frage in einem passenden Forum gestellt :-)
Cheatah
Ich verzweifel gleich ....
Hi,
^^
||
||
Ich verzweifel gleich ....
hm, ich bezweifele, dass ich für _diese_ Problematik kompetent bin.
Cheatah
HA!
Ich habs!
DANKE!!!!
cya's drl
Hi,
HA!
huh? :-)
Ich habs!
Ich gratuliere Dir!
Verrätst Du dem geneignet Forums-Archiv-Sucher auch, wie die Lösung aussieht?
Cheatah
Hi,
<HTML>
<head></head>
<body>
<form name=fm method=post action="..." target="_top">
<input type=hidden name="service" value="">
<input type=hidden name="nick" value="">
<input type=hidden name="password" value="">
<script type="text/javascript">
<!--
document.fm.submit();
//-->
</script></body></html>
Ganz einfach ;)
cya drl
Hi auch,
<script type="text/javascript">
<!--
document.fm.submit();
//-->
</script>
Ganz einfach ;)
äh ... was schrieb Cheatah in
</?m=54119&t=9769>
doch gleich über die Verfügbarkeit von JavaScript im Internet?
Viele Grüße
Michael
Hi,
Ganz einfach ;)
richtig :-)
Neben Michaels Hinweis auf meinen Hinweis ;-) solltest Du noch unbedingt einen <title> hinzufügen - der ist (im Gegensatz zu <html>, <head> und <body>) nämlich required. Außerdem darfst Du dem <script>-Tag gerne das language-Attribut verpassen; das W3C war so nett, dies in HTML/4.01 wieder zu erlauben (aus Kompatibilitätsgründen).
Cheatah
Auch Hi!
Hm... ich versteh da im Moment nur Bahnhof *urgs* Fakt ist, der Server mag nur die Post-Method um Daten zu empfangen .. und da liegt eben mein Problem, da am Ende keine weitere Submit-Funktion mit Enter oder einem klick mehr nötig sein soll.
Mmh, vielleicht interessierst Du Dich ja fuer einen GET2POST-Gateway wie http://www.io.com/~jsm/autopost/?
So long
--
Ein Naturwissenschaftler ist einer, der im dunklen Kohlenkeller eine
Stecknadel sucht; ein Theologe ist einer, der im dunklen Kohlenkeller
eine Stecknadel sucht, die nicht vorhanden ist; ein Politiker ist
einer, der im dunklen Kohlenkeller eine Stecknadel sucht, die nicht
vorhanden ist, und ruft: "Ich hab' sie!"
Hi
Wenn ja: Wie?
Wenn dann über javascript
Und wie geht das? - Ich mag Quelltexte ;)
Glaube kaum, daß du meinen Stundenlohn zahlen kannst, aber versuchs mal damit: freundlich lächeln und nachmal höflich fragen
und wann soll dann in die Formulare etwas eingegeben werden?
die sind schon vorher fest im quelltext angegeben
spontan würde ich das für unsinn halten, aber vielleicht hast du ja tatsächlich gründe dafür ...
cu
Heizer
Hi
Wenn ja: Wie?
Wenn dann über javascript
Und wie geht das? - Ich mag Quelltexte ;)
Glaube kaum, daß du meinen Stundenlohn zahlen kannst, aber versuchs mal damit: freundlich lächeln und nachmal höflich fragen
Dürfte ich bitte einen Beispiel-Quelltext erhalten? *lieblächel* ;)
und wann soll dann in die Formulare etwas eingegeben werden?
die sind schon vorher fest im quelltext angegeben
spontan würde ich das für unsinn halten, aber vielleicht hast du ja tatsächlich gründe dafür ...
Das ist ein Teil von einem Programm das ich zur Zeit programmiere... das fertigt den Quelltext schon mit hidden-formular einträgen an und ruft dann die seite auf...
cu
Heizer
Hi
Dürfte ich bitte einen Beispiel-Quelltext erhalten? *lieblächel* ;)
nun, dann will ich mal nich so sein, aber ich würde mir an deiner Stelle mal die faq´s durchlesen, die Leute hier stehen nämlich auf gewisse Umgangsformen, und "ich weiß nicht weiter, mach du mal" gehört nicht dazu. Desweiteren sind Begrüßung und Verabschiedung mehr als nur üblich. Genaue Problembeschreibungen vermitteln den eindruck, als hättest du auch selbst schon etwas versucht (z.b. "habs damit versucht, aber das klappt nicht...") usw.
http://forum.de.selfhtml.org/faq/
und nun, probiers mal damit (ich weiß auch nicht, ob das funktioniert, diese Aufgabenstellung hatte ich noch nicht):
<body onload="document.forms[<nummer des formulasr>].submit();">
cu
Heizer
Hi
Dürfte ich bitte einen Beispiel-Quelltext erhalten? *lieblächel* ;)
nun, dann will ich mal nich so sein, aber ich würde mir an deiner Stelle mal die faq´s durchlesen, die Leute hier stehen nämlich auf gewisse Umgangsformen, und "ich weiß nicht weiter, mach du mal" gehört nicht dazu. Desweiteren sind Begrüßung und Verabschiedung mehr als nur üblich. Genaue Problembeschreibungen vermitteln den eindruck, als hättest du auch selbst schon etwas versucht (z.b. "habs damit versucht, aber das klappt nicht...") usw.
http://forum.de.selfhtml.org/faq/
und nun, probiers mal damit (ich weiß auch nicht, ob das funktioniert, diese Aufgabenstellung hatte ich noch nicht):
<body onload="document.forms[<nummer des formulasr>].submit();">
Ok - danke :) - aber jetzt hab ich ein neues Problem: Wie bekommt mein Formular ne Nummer?
drl
Hi,
Wie bekommt mein Formular ne Nummer?
die hat es bereits. Erlerne die Grundlagen von JavaScript, und Du findest sie. Du wirst mit Hilfe von SelfHTML nicht lange brauchen.
Cheatah
Hi
Dürfte ich bitte einen Beispiel-Quelltext erhalten? *lieblächel* ;)
nun, dann will ich mal nich so sein, aber ich würde mir an deiner Stelle mal die faq´s durchlesen, die Leute hier stehen nämlich auf gewisse Umgangsformen, und "ich weiß nicht weiter, mach du mal" gehört nicht dazu. Desweiteren sind Begrüßung und Verabschiedung mehr als nur üblich. Genaue Problembeschreibungen vermitteln den eindruck, als hättest du auch selbst schon etwas versucht (z.b. "habs damit versucht, aber das klappt nicht...") usw.
http://forum.de.selfhtml.org/faq/
war ich tatsächlich so naiv, daß ich erwartet habe, eine Reaktion auf dies Hinweise zu erhalten?
und nun, probiers mal damit (ich weiß auch nicht, ob das funktioniert, diese Aufgabenstellung hatte ich noch nicht):
<body onload="document.forms[<nummer des formulasr>].submit();">
Ok - danke :) - aber jetzt hab ich ein neues Problem: Wie bekommt mein Formular ne Nummer?
alles weitere findest du tatsächlich im SelfHTML... so, das wars von meiner Seite
drl
Hi
war ich tatsächlich so naiv, daß ich erwartet habe, eine Reaktion auf dies Hinweise zu erhalten?
Ich hab das schon gelesen und wie du siehst richte ich mich auch danach!
und nun, probiers mal damit (ich weiß auch nicht, ob das funktioniert, diese Aufgabenstellung hatte ich noch nicht):
<body onload="document.forms[<nummer des formulasr>].submit();">
Ok - danke :) - aber jetzt hab ich ein neues Problem: Wie bekommt mein Formular ne Nummer?
alles weitere findest du tatsächlich im SelfHTML... so, das wars von meiner Seite
ok, vielen dank!
drl