Christoph Schnauß: SUSE LINUX 8.0 - da hassu, du DAU !

Beitrag lesen

hallo Andre,

SuSEs Updatepolitik ist IMHO schlimmer als die von MS.

no comment

Wenn SuSE Geld machen möchte, auch Redhat & Co., müßen sie windowslike werden. Wie soll man sonst Linux unter das gemeine Volk bekommen.

hm ... ich weiß nicht recht. Redhat, Caldera und andere gehen einen in Kleinigkeiten anderen Weg. Die SUSE hatte durchaus die Chance, mit YAST auf einem Weg weiterzugehen, der die Auswahl bietet, entweder "auf einen Rutsch" ein funktionierendes "default"-System oder "auf die Tippel-Tappel-Tour" die eigene Paketeauswahl zu installieren. Bedauerlicherweise ist diese Chance vertan worden.

Mein geliebtes Yast1 ist verschwunden :-(!!!! Yast2 textbasiert ist ein Witz.

Ich weine mit dir. YAST1 war akzeptabel, und was davon noch übriggeblieben ist, ist leider indiskutabel.

Hast Du oder kennst Du das Updatehandbuch von SuSE 8.0?

Ich habe es. "Gelesen"  -  nun ja, das kann ich nicht guten Gewissens behaupten. Ich habe nachgeschaut, was es vielleicht Neues gibt. Und das ist leider nicht viel für jemanden, der nahezu täglich irgendeine manual-page nachliest. An vielen Stellen ist es oberflächlich, und wenn du Detail-IUnformationen brauchst, hilft es nicht weiter. Da mußt du sowieso in die manual-pages schauen oder in die SDB

Ich habe mir immer die Updates gekauft, weil mir der Download immer zu mühsam war. Da ich bald zuhause DSL anschaffe, hat sich das erledingt

Naja ... ich habe bereits DSL, konnte es aber mit der SUSE 7.3 nicht richtig einsetzen. WEnn man sich selber eine eigene "Update-Philosophie" zurechtlegt, ist irgendwann die Frage, was denn mal die Ausgangsinstallation war, hinfällig.

Der Kernel ist jetzt recht neu

Das gehört zum Entscheidenden ;-)

Da ich in den letzten Tagen mal wieder mehr über Linux gelert habe und immer mutiger werde, bin ich auf diese ganzen SuSEupdates nicht mehr angewiesen.

Ich bin auf eine geradezu fatale Art "darauf angewiesen". Ich mache in Bildungseinrichtungen so verchiedene "Computerkurse", und ich bin gebeten worden, einer Klasse an der SUSE LINUX 8.0 zu erklären, was "LINUX" ist. Der Chef der Einrichtung war begeistert, weil in seinen Augen LINUX "jetzt endlich so ähnlich wie WINDOWS aussieht" und begründet damit seinen von heute auf morgen neu erstellten Lehrplan

Christoph S.