HI Dennie,
Haben Sie zufällig ein paar "Schlagwörter" parat unter denen
ich mal nachforschen könnte (z.B.Java,Perl,...)?
so weit bist Du noch lange nicht - das kommt erst viel später.
Vorschlag: Aufteilung in zwei Anwendungen
a) Visualisierung des Objekts
(HTML-Formular, geeignete Formular-Elemente für den Inhalt
der Datei, geeignete HTTP-Methode zur Rück-Übertragung des
Inhalts)
Referenzierung: ggf. als link (hängt von der restlichen
Einsatz-Umgebung ab)
b) Speicherung
(Serverseitiges Skript: Analyse der empfangenen Daten;
Dateizugriff, Speichern des Inhalts; ggf. Synchronisation
mehrerer quasi-simultaner Aufrufe, falls erforderlich)
Referenzierung: Aktion des Formulars von a)
Implementierungssprache. Beliebige serverseitige Sprache gemäß eigener Kenntnisse und verfügbarer Ressourcen. (Perl, PHP, ASP, ...)
Viele Grüße
Michael
P.S.: Direktes Bearbeiten der Skripte im CGI-Verzeichnis ist ein Sicherheitsrisiko -> entsprechende Zugriffskontrolle für den "Online-Editor" erscheint erforderlich.