Angy: /BROWSER Wie sauber darf's denn sein?

Beitrag lesen

Hallo, liebe Gemeinde!

Vorab: Ich will jetzt keine Schlägerei, weil ich das Schreiben von HTML- und verwandtem Text als Programmieren bezeichne. Gebt mir also ein anderes Wort.

In meinem - bisher durchaus vergeblichen - Bemühen, meine Homepage für möglichst viele Besucher ohne Magenschmerzen lesbar und erlebbar zu machen, bin ich auf die http://www.anybrowser.org geraten in der Hoffnung, dort die Antworten auf meine offenen Fragen zu finden.

Wie zu erwarten, bin ich jetzt noch verwirrter, vor allem, da manche Statements dort mir veraltet vorkommen, angesichts des Last Update von April 2002 aber schon wie Provokation aussehen. Ein paar dieser Statements (stark verkürzt):

* Nehmt keine Tabellen, denn viele Browser haben Tabellen noch nicht (vollständig) implementiert. Nehmt stattdessen pre-formatierte Texte.

* Fürs Layout nehmt CSS, weil das standardisiert ist. Zum Anordnen von Text/Grafik-Einheiten nehmt dann aber lieber doch Tabellen, weil mehr Browser Tabellen als CSS implementiert haben.

* Aber lasst am besten Grafiken ganz weg, da die ganzen Textbrowser da nix mit anfangen können.

Und so geht es lustig weiter, alles a.d. 2002. Die Autorin übrigens liebt es, mit ihrem Macintosh zu surfen, also kann sie ja nicht ganz aus der Welt sein. Ist es tatsächlich so, daß ich hier in meiner kleinen (?) bunten Windows-Welt lebe, und rundherum gibt es nur Textbrowser? Oder ist es nicht eher so, daß ich, wenn ich diese gezielt ansprechen will, lieber ein darauf optimiertes Angebot entwerfe?

Ich bin ja nun schon schier verzweifelt, mein gar nicht so komplexes Heimseitchen dem NS4 verständlich zu machen, aber die anybrowser-Seite bringt mich schier um den Schlaf. Was meint denn der Große Rat dazu?

Grüße aus dem verhagelten Angermund, das leider keine Sau kennt

Angy