Kai Lahmann: /BROWSER Wie sauber darf's denn sein?

Beitrag lesen

hi

unterhaltsam :)

Das erste, was man beachten sollte ist, dass die Seite gültiges HTML ist, also alt="" an Bildern ist und auch einen Sinn hat.

Unständliche Workarounds um in Netscape 4 farbite Tabellenrahmen oder a:hover zu simulieren machen fast nie Sinn.

Dann sollte man sich <font> und ähnliches, was man auch schon in Netscape 4 ohne größere Nebenwirkungen CSS ersetzen kann hat ebenso keine Berechtigung mehr.

Leer-GIFs und andere zurechtbiegeaktionen sind ebenfalls _nicht_ erwünscht. Ebenso ist der Missbrauch von HTML-Tags tabu (<blockquote> ist ein Zital, keine Einrückung) !

Zum Tabellen-Layout:
das Ganze hat zumindest den Nachteil, dass jede Struktur im Dokument verlohren geht, daher kann man die Seiten idr. besser über CSS und position:absolute gestalten. Die Unvorhersehbarkeit der Darstellung in Netscape 4 ist so oder so die gleiche. Ich selbst habe jetzt schon eine spezielle CSS-Datei für Netscape 4, die nur noch minimalste Formatierung enthält.