Benni Graf: Homepage-Bewertung

Hi Leute,
so nun ist also der moment der Warheit gekommen... was sagt ihr zu meiner Homepage???
mich würde einfach alles intressieren, was es halt so zu sagen gibt.
zur homepage:
das ist erst meine 3. Homepage. Ich bin 14 jahre jung, kann seit ungefähr 8 Monaten html programmieren, und hab erstmals in dieser Homepage auch css dazugenommen, wenn auch nur zur Textformatierung. Also, viel spaß am Kritisieren,
Benni Graf

www.stadtgrafen.de

  1. deine farbzusammenstellung ist ja echt heftig.... blauer hintergrund mit leuchtend roten, grünen und gelben passagen ?!

    da solltest du noch ein bißchen rumprobieren, ein bißchen zurückhaltung kann nie schaden (wenigstens ein bißchen ;-))

    UND EINE SACHE ZUM TEXT:

    das menschliche auge ist kein scanner!!!! und fließtext bedeutet nicht, das man nie einen absatz einfügen darf.

    versuch deine längeren texte so zu setzen, das man sie bequem lesen kann. große schrift alleine nutzt nix!

    besonders auffällig ist das auf der seite 'Das bin ich' - als ich die gesehen hatte, verließ ich sie gleich wieder OHNE den Buchstabensalat zu entziffern ;-)

    ach ja: deinen linken frame mit der hauptnavigation solltest du mit einer festen breite versehen ('noresize') und vergiß nicht zu berücksichtigen das eventuell eine vertikale scroll-leiste eingeblendet wird.

    gruss

  2. so nun ist also der moment der Warheit gekommen... was sagt ihr zu meiner Homepage???

    Also: "Mit allen anderen Versionen und mit Netscape kann es zu Darstellungfehlern kommen": Zurück auf die Schulbank, nachsitzen. Die Prüfung mit dem W3C-Validator habe ich mir deshalb erspart.

    Davon abgesehen:

    Du hast alle deine Fließtexte zentriert. Das ist zum Lesen etwas unklug, weil jede Zeile gewissermaßen an einer anderen Stelle anfängt. Anders gesagt: Am Ende einer Zeile angekommen, muß man erst den Anfang der nächsten suchen. Rate mal, warum Bücher allesamt linksbündig gesetzt werden.
    In deinem "Das bin ich"-Text hast Du weiterhin überhaupt keine Absätze drin. Auch solche Buchstabenwüsten erschweren das Lesen. Benutze wenigstens ab und an ein <br> oder ein <p> (aber bitte nur da, wo's inhaltlich auch hinpasst).

    Den Landgericht-Hamburg-Absatz kannst Du weglassen, er ist weitestgehend wirkungslos (Urteil lesen!).

    Den Menüpunkt Intern solltest Du runternehmen und besser als Lesezeichen in Deinen Browser setzen. Wenn Du was zu verbergen hast, mußt Du ja nicht unbedingt jedem die Tür zu Deinem Geheimnis zeigen.

    Last but not least ein ehrlich nur gut gemeinter Rat: Rechtschreibung, Rechtschreibung, Rechtschreibung. Hauptsächlich Groß-/Kleinschreibung, Discleamer schreibt sich Disclaimer (oder AFAIK Haftungsauschluss), irgendwo bin ich über ein Stiehle gestolpert (Stile), kann's aber dummerweise nicht wiederfinden ;)

    Ansonsten: Inhaltlich für eine Homepage schonmal interessant.

    Grüße vom Mond,
      soenke (heute im Homepage-Kritisierwahn)

  3. Yo!

    so nun ist also der moment der Warheit gekommen... was sagt ihr zu meiner Homepage???
    mich würde einfach alles intressieren, was es halt so zu sagen gibt.
    zur homepage:
    das ist erst meine 3. Homepage. Ich bin 14 jahre jung, kann seit ungefähr 8 Monaten html programmieren, und hab erstmals in dieser Homepage auch css dazugenommen, wenn auch nur zur Textformatierung. Also, viel spaß am Kritisieren,

    Wenn die Seite von jemandem aus der Musikindustrie gesehen wird, kriegst du ein Problem wegen der Midi-Dateien (das sind alles bekannte Lieder, zu denen du vermutlich kein Recht gekauft hast, um sie auf deiner Seite anzubieten).

    Wenn die Seite von jemandem aus der Filmindustrie gesehen wird, kriegst du vermutlich ein Problem wegen der Wallpaper (da sind recht viele Figuren (Simpsons, Futurama, Final Fantasy etc.), die ebenfalls urheberrechtlich geschützt sind.

    Es klingt sehr nach Spielverderberei, aber das Leben ist hart, und eine Webseite "veröffentlicht" - und damit man das ungestört machen kann, muß man dazu auch ein Recht haben, oder eben eine Lizenz kaufen.

    Deshalb der gute Tipp: Alles, was nicht von dir persönlich selbst erstellt wurde, muß runter von der Seite. Wenn du Fremdmaterial anbietest, frag den Ersteller (sofern er erreichbar ist) um Erlaubnis - sei dabei aber kritisch: Auch wenn der es dir erlaubt, muß man es ihm ja nicht erlaubt haben, wenn er seinerseits Fremdmaterial benutzt hat. Im Zweifel bist du dran - und das wird dann gerne teuer. Anwälte interessieren sich nicht dafür, wer die Seite gemacht hat und wie alt der war.

    - Sven Rautenberg

  4. Hallo Benni,

    [...] kann seit ungefähr 8 Monaten html programmieren [...]

    Dass das noch niemand erwähnt hat... ;-)
    Alleine mit dem Satz "Ich kann HTML programmieren" outest du dich, dass du wenig Ahnung von HTML hast. HTML kann man nicht programmieren, schließlich heißt es HTML (M = Markup) und nicht HTPL.

    Zur Homepage:

    -> Das wichtigste zuerst: Du darfst meinen, dass deine Homepage das ist, worauf die Welt gewartet hat. Natürlich ist es für dich ein großer Moment, wenn du deine Homepage veröffentlichst, aber bedenke immer: die meisten deiner Besucher kennen dich nicht.

    Deshalb: es ist kein "moment der Warheit" gekommen (OK, das war wahrscheinlich scherzhaft gemeint).

    Es bringt aber auch nichts, zu schreiben, dass deine Homepage (mal wieder) größer geworden ist. Wenn die Besucher deine Homepage vor der Vergrößerung gar nicht kennen, interessiert sie das doch nicht. (Natürlich gibt es viele Seiten, die auf der Startseite eine "News-Übersicht" haben. Aber diese Seiten sind dann auch wirklich oft und regelmäßig besuchte Seiten, die auch oft aktualisiert werden.)

    Außerdem kannst du als Autor nicht schreiben "Juhu, und wieder eine tolle neue Homepage vom Benni!". Erstens kann das nur ein Besucher bewerten, zweitens klingt dass sehr nach "möchtegern-toller-Hecht".

    Auch der Satz "Wie ihr sicher schon alle wisst..." (Handball) ist demnach sinnlos. Oder ist die Homepage wirklich nur für Bekannte gedacht? Dann ist das natürlich etwas anderes.

    Bitte nimm's mir nicht übel, falls ich dir jetzt die Laune verdorben habe, aber ich schreibe nur, wie ich persönlich es aufgefasst habe. Ich habe ja auch 'mal angefangen, und da hab ich noch viel schlimmere Fehler begangen (und begehe sie immer noch ;-) )

    -> Allgemein:

    Das Design finde ich sehr angenehm, da nicht aufdringlich. Auch dass du selbst gesetzte Normen einhältst, finde ich gut. Nur die langen zentrierten Fließtexte würde ich noch etwas auflockern (wurde ja bereits erwähnt). Auch einheitliche grafische Symbole (wie sie z.B. bei SELFHTML immer wieder zur besseren Orientierung vorkommen) können dabei helfen.
    Auf der Seite "Das bin ich" fände ich beispielsweise auch ein Foto von dir gut. Schließlich will man sich ja - wenn man diese Seite schon mal besucht - ein Bild von dir machen.

    -> "Zum Design":
    Du solltest IMHO keinen Browser und keine Bildschirmauflößung vorschreiben. Wer das tut, hat einfach noch nicht den Sinn von HTML - nämlich das plattform- und Monitorunabhängige Seitenauszeichnen - verstanden.
    Außerdem: Stell dir mal einen User mit kleinem Bildschirm vor, der eine Auflößung von 1024 mal 768 einstellt. Eine Lupe war nicht im Lieferumfang des Monitors enthalten ;-)
    Und: Es gibt auch andere Browser als Microsoft und Netscape.

    -> Vorschaltseite:
    Hier ist es - wie bei allen anderen Möglichkeiten beim Webpublishing - wichtig, zuerst einmal über deren (Un-)Sinn nachzudenken. Was bringt denn eine Vorschaltseite wirklich? Besser: Wie viele Besucher verlierst du dadurch?
    Das gleiche gilt auch für den Counter, ist aber nur meine persönliche Meinung.

    -> Zu den Aufgaben:

    • Das erste Bild ging bei mir irgendwie nicht.
    • Soweit ich mich erinnern konnte, gab es bei der Versorgungs-Aufgabe irgendeinen (glaube sogar recht eleganten) Beweis, dass es nicht möglich ist. Kann mich aber auch täuschen.

    -> Fazit:

    Weiter So! Sieht zur Zeit schon gar nicht schlecht aus. Sicher kann man noch viel besser machen, aber das braucht eben seine Zeit. Gutes Webdesign kann man nicht von heute auf morgen lernen, aber es macht immer wieder Spaß, sich selbst zu verbessern.

    Robert (auch ein Southpark-Fan ;-)

  5. das ist erst meine 3. Homepage. Ich bin 14 jahre jung, kann seit ungefähr 8 Monaten html programmieren, und hab erstmals in dieser Homepage auch css dazugenommen, wenn auch nur zur Textformatierung. Also, viel spaß am Kritisieren,

    Hallo Benni,

    Du blickst ja schon ganz schön durch! Alles funktioniert, und die Navigation ist auch übersichtlich.

    Das wichtigste Problem hat Sven Rautenberg schon genannt: Du hast viele geschützte Inhalte auf Deiner Seite und kannst Dir damit jede Menge Ärger einhandeln.

    Die vorgeschaltete Seite lass einfach weg, sie nervt, wenn man Deine Seite häufiger besucht.

    Die Farben der Schriften kannst Du doch auch wunderbar mit CSS steuern und ein bisschen damit experimentieren. Motto: Etwas weniger wäre mehr. Vor allem sollten gleiche Textebenen auch die gleiche Formatierung haben. Kill erstmal das Rot (z.B. "andere Homepages"), vielleicht kommst Du auch nur mit Blau und Grautönen aus, obwohl ich das helle Grün auf Blau auch noch OK finde. Nur insgesamt ist's ein bisschen zu viel.

    Schön wären ein paar JPEGS, die das illustrieren, worüber Du erzählst.

    Toll, was Du mit 14 so auf die Beine stellst!

    Mathias Bigge