[1] Das ist etwas tricky, aber nicht sehr.
Es gibt die Möglichkeit, einfach Wahr-Falsch-Bedingungen zu überprüfen. Das erfolgt mit BEDINGUNG?WAHR-ERGEBNIS:FALSCH-ERGEBNIS.
Hier wird einfach, wenn der Registryeintrag existiert, nichts ausgegeben, sonst das Wort 'nicht'. Hmm, etwas verquer ausgedrückt, aber mir fällt momentan nichts besseres ein.
Wäre froh wenn mir überhaupt so was einfallen würde *g*!
Aber klar doch, und uns kannst Du immerhin auch noch fragen.
Naja will euch Cracks ja nicht mit meinem Grimschgramsch langweilen...
ps:hab den Code mal kopiert aber irgendwie schreibt der bei mit nix in die results.txt?!
Gruß
Thomas