Hallo!
nehmen wir mal an, ihr habt eine eigene programmiersprache entwickelt.
wie würdet ihr sie nennen??
Fast alles, was sich heute Programmiersprache schimpft, hat sich aus vielen Alternativen zumeist den schlimmsten Namen ausgesucht. Irgendwelche hochtechnische Begriffe, Eigennamen von lebenden und toten Personen[1] und Abwandlungen derer, pseudowitzige rekursive Abkürzungen (wobei das Abkürzungswesen sowieso schrecklich ist) oder irgendwelche englische Wörter und Wortfetzen, die keinen Sinn ergeben, und noch dazu falsch, weil groß geschrieben werden, und für die dann im Nachhinein eine Bedeutung gesucht werden muss, oder auch Inseln, die dort liegen, wo der Pfeffer wächst. Von supertollen Kombinationen einzelner Buchstaben mit falsch notierten Rechenzeichen und Ausborgen von Namen fremder, genauso unsinniger, Programmiersprachen möchte ich gar nicht erst reden.
Im Chat habe ich schon einmal gefragt, was das für Menschen sind, die Programmiersprachen entwickeln, und zwar nicht kommerziell, wo ja andere Interessen im Vordergrund stehen, sondern so rein privat oder für Universitäten. Das müsse wirklich eigenartige Leute sein - die gehen abends nach Hause mit dem sicheren Gefühl wieder ein paar Leute in unlösbare Probleme gestürzt zu haben :-)
Namen könnten ruhig etwas kreativer sein. Ich wüsste trotzdem im Moment keinen.
[1] Die sich im Grabe umdrehen würden, wenn sie vom Missbrauch ihres Namens erfahren würden.
emu
[der über dem ganzen beitrag ein großes (-: schweben sieht]