Lieber Chrischaaan,
ein Bekannter von mir ist Ingenieur und hat mal ein neues, ganz interessantes Bauteil für den Automobilbereich entwickelt. Es ging dabei einerseits um eine Senkung des Reibungskoeffizienten, andererseits aber auch um eine Erhöhung des Fahrkomforts. Ich glaube, er hat das Ding schließlich "Rad" genannt, obwohl ihm sein Patentanwalt davon abgeraten hat, weil das Wort "Rad" im Kisuaheli eine problematische, ich meine mich zu erinnern, fäkale Nebenbedeutung habe. Das dennoch eingeleitete Verfahren beim Deutschen Patentamt in München ist noch in der Schwebe. Allerdings, das will ich nicht verhehlen, liegt gegen meinen Kollegen schon eine Abmahnung eines Münchner Rechtsanwalts vor, der eine Schleswig-Holsteinische Backwarenkette vertritt. Die Abmahnung beruht auf der Ähnlichkeit zu deren Marke "Salzbrezel", die im Wirtschaftsverkehr zu Verwechslungen führen könne. Mein genialer Freund hatte den Namen schon auf seiner Internetseite eingesetzt.
Viele Grüße
Mathias Bigge
PS: Als Alternative schlage ich vor: C--; D++; Einkaufs.netz