Calocybe: Url maskieren?

Beitrag lesen

Moin Michael!

Genau das ist auch die Funktion der Anzeige dieses URLs in der entsprechenden Zeile des Browsers - nämlich den Benutzer zu _informieren_. Alle Hersteller gängiger Browser sind sich darüber einig.

Was ja bekanntermaszen nichts heissen muss... ;-)
Ich habe mal aufgeschnappt, dass urspruenglich das WWW so gedacht war, dass die URL gar nicht fuer den Benutzer sichtbar sein sollte, weil sie fuer ihn mehr oder weniger irrelevant ist. Schliesslich konnte man ja eine durchdachte Navigation bauen und Links mit ordentlichen Texten versehen.

In der Realitaet sind Navigationen leider meistens undurchdacht, und ohne die URL findet man sich oft nicht zurecht. (Ich persoenlich bin auch sehr fuer "sprechende" Adressen.) Als Beispiel kann hier leider auch der Selfraum dienen. Allein mit der angebotenen Navigation wuerde ich mich hier nicht zurechtfinden. Allerdings liefert das Dokument Selfhtml schon das Gegenbeispiel. Mit der dortigen Navi finde ich mich ganz gut zurecht (war in Version 7 auch dringend noetig, da die Dateinamen nicht gerade "suggestiv" waren).

So long

--
A: Wie sieht es eigentlich bei Ihnen mit Paßwörtern aus?
B: Also ich hab den Namen und das Alter meiner Tochter genommen.
A: Dann wird's ja wenigstens jedes Jahr gewechselt. <eg>
    (Wau Holland)