der_bernd: Rechte Maustaste ... nein nicht sperren ;-)

Hallo,

zugegeben ich steh vielleicht grad bischen auf dem Schlauch, aber vielleicht könnt ihr ja etwas Licht in das Dunkel meiner Gedanken bringen.

Bei Nessi und IE unter Win gibts ja im "rechte-Maustasten-Kontextmenue" das "Bild speichern unter", wie sieht das jedoch auf anderen Betriebsystem / Browser Kombinationen aus?

Ich glaube mich dunkel zu erinnern, daß das bei Opera auch vorhanden ist (habe grade keinen Verfügbar) und bei Nessi unter Linux sollte es glaub auch vorhanden sei - haut mich wenn ich irre ;-)

Wie sieht es bei Mozilla aus? _Und_ was passiert beim Mac, der hat ja rein physikalisch gesehen diese Taste gar nicht.

Hoffe ihr könnt mir nen Stück weiterhelfen, ich bräuchte die Info's für eine Hilfe-Seite, damit ich dort nicht allzuviel "Blödsinn" schreibe"

Gruß
aus dem schönen Neckartal
der_bernd

  1. Hi.

    Bei Nessi und IE unter Win gibts ja im "rechte-Maustasten-Kontextmenue" das "Bild speichern unter", wie sieht das jedoch auf anderen Betriebsystem / Browser Kombinationen aus?

    Logisch kann Mozilla das. Macianer drücken einen Modifier-Key oder halten die Maustaste gedrückt.

    Hoffe ihr könnt mir nen Stück weiterhelfen, ich bräuchte die Info's für eine Hilfe-Seite, damit ich dort nicht allzuviel "Blödsinn" schreibe"

    Schreibe nicht von linker oder rechter Maustaste, denn es gibt Tastaturbediener und knopfswappende Linkshänder. Nenne nicht die genauen Menüoption(en), denn die sind implementationsspezifisch und unterschiedlich.

    Schreibe einfach vom Kontextmenü: "Sie können auf das Bild über sein Kontextmenü zugreifen und herunterladen." Das muss reichen.[0] Anfänger *müssen* wissen, was ein Kontextmenü ist, der Rest ist dann offensichtlich; Fortgeschrittene kommen sich durch mehr Erklärung und expliziteres als das sicherlich veralbert vor.

    [0] Schon schlimm genug, dass man von einem grafischen Browser als UA ausgeht, aber es sollen ja Bilder heruntergeladen werden, nicht?

    1. Hallo,

      danke euch beiden schon mal für die ausführlichen Antworten.
      Dank Stefans Screenshots hab ich wenigsten schon mal ne klarere Vorstellung, wie das "bei anderen" aussieht.

      Schreibe nicht von linker oder rechter Maustaste, denn es gibt Tastaturbediener und knopfswappende Linkshänder. Nenne nicht die genauen Menüoption(en), denn die sind implementationsspezifisch und unterschiedlich.

      Deine Anregung ytili, ist interessant - sollte ich öfter mal dran denken

      Schreibe einfach vom Kontextmenü: "Sie können auf das Bild über sein Kontextmenü zugreifen und herunterladen." Das muss reichen.[0] Anfänger *müssen* wissen, was ein Kontextmenü ist, der Rest ist dann offensichtlich; Fortgeschrittene kommen sich durch mehr Erklärung und expliziteres als das sicherlich veralbert vor.

      Und genau hier dürfte evtl. der Knackpunkt liegen, die Zielgruppe ist (auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen) eher Richtung Anfänger einzustufen - Gelegenheitssurfer die sich eigentlich nicht mit den Themen Browser / Internet / usw. beschäftigen wollen, es aber notgedrungen halt doch mal müssen.

      Hier ist also eine Gradwanderung des Erklärungstextes gefragt - ok, das ist mein Problem ;-)

      [0] Schon schlimm genug, dass man von einem grafischen Browser als UA ausgeht, aber es sollen ja Bilder heruntergeladen werden, nicht?

      Ja es sollen Bilder runtergeladen werden können - da wäre ein reiner Textbrowser wohl schon bischen "herb" ;-)

      Was mich (eigentlich nur zur Weiterbildung) noch interessieren würde:

      Logisch kann Mozilla das. Macianer drücken einen Modifier-Key oder halten die Maustaste gedrückt.

      Dieser Modifier-Key beim Mac - ist das _immer_ eine bestimmte Taste (wenn ja welche?) oder kann sich das je nach Anwendung ändern?

      Gruß
      aus dem schönen Neckartal
      der_bernd

      1. Hallo Bernd,

        Logisch kann Mozilla das. Macianer drücken einen Modifier-Key oder halten die Maustaste gedrückt.

        Dieser Modifier-Key beim Mac - ist das _immer_ eine bestimmte Taste (wenn ja welche?) oder kann sich das je nach Anwendung ändern?

        http://www.pfuca.com/products/hhkb/img_hhkb/collection/mac_adj_us.gif
        und http://www2.gol.com/users/billp/course/mch5p1.html sollten Dir
        wieder ein Stückchen weiterhelfen.

        Viele Grüße,
        Stefan

        PS: http://www.google.com/ + http://images.google.com/ ;-)

        1. http://www.apple.com/keyboard/images/indexphoto107132000.jpg gibt es
          auch noch, leider stellt Apple nur 90 Grad nach rechts gedrehte
          Tastaturen her ;-)

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. http://www.apple.com/keyboard/images/indexphoto107132000.jpg gibt es
            auch noch, leider stellt Apple nur 90 Grad nach rechts gedrehte
            Tastaturen her ;-)

            und diese Lücke haben findige (LCD-)Monitorhersteller entdeckt: der Monitor mit um 90° drehbarem Panel ;-)

            Gruß Frank

  2. Hallo Bernd,

    Ich glaube mich dunkel zu erinnern, daß das bei Opera auch vorhanden ist (habe grade keinen Verfügbar)

    <img src="http://einspender.de/temp/opera_image_context_menu.png" border=0 alt="">
    Opera 6.01 / Windows

    Wie sieht es bei Mozilla aus?

    <img src="http://einspender.de/temp/mozilla_image_context_menu.png" border=0 alt="">
    Mozilla 0.9.9 / Windows

    _Und_ was passiert beim Mac, der hat ja rein physikalisch gesehen diese Taste gar nicht.

    <img src="http://www.bbc.co.uk/nature/birds/birdcam/images/save_instructions_mac.gif" border=0 alt="">
    http://www.bbc.co.uk/nature/birds/contactus.shtml

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. http://einspender.de/temp/opera_image_context_menu.png
      Opera 6.01 / Windows

      http://einspender.de/temp/mozilla_image_context_menu.png
      Mozilla 0.9.9 / Windows

      keine Ahnung, warum mir mein Opera diese beiden Bilder nicht anzeigt,
      jetzt sollte es funktionieren.

      Viele Grüße,
      Stefan