Hallo,
danke euch beiden schon mal für die ausführlichen Antworten.
Dank Stefans Screenshots hab ich wenigsten schon mal ne klarere Vorstellung, wie das "bei anderen" aussieht.
Schreibe nicht von linker oder rechter Maustaste, denn es gibt Tastaturbediener und knopfswappende Linkshänder. Nenne nicht die genauen Menüoption(en), denn die sind implementationsspezifisch und unterschiedlich.
Deine Anregung ytili, ist interessant - sollte ich öfter mal dran denken
Schreibe einfach vom Kontextmenü: "Sie können auf das Bild über sein Kontextmenü zugreifen und herunterladen." Das muss reichen.[0] Anfänger *müssen* wissen, was ein Kontextmenü ist, der Rest ist dann offensichtlich; Fortgeschrittene kommen sich durch mehr Erklärung und expliziteres als das sicherlich veralbert vor.
Und genau hier dürfte evtl. der Knackpunkt liegen, die Zielgruppe ist (auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen) eher Richtung Anfänger einzustufen - Gelegenheitssurfer die sich eigentlich nicht mit den Themen Browser / Internet / usw. beschäftigen wollen, es aber notgedrungen halt doch mal müssen.
Hier ist also eine Gradwanderung des Erklärungstextes gefragt - ok, das ist mein Problem ;-)
[0] Schon schlimm genug, dass man von einem grafischen Browser als UA ausgeht, aber es sollen ja Bilder heruntergeladen werden, nicht?
Ja es sollen Bilder runtergeladen werden können - da wäre ein reiner Textbrowser wohl schon bischen "herb" ;-)
Was mich (eigentlich nur zur Weiterbildung) noch interessieren würde:
Logisch kann Mozilla das. Macianer drücken einen Modifier-Key oder halten die Maustaste gedrückt.
Dieser Modifier-Key beim Mac - ist das _immer_ eine bestimmte Taste (wenn ja welche?) oder kann sich das je nach Anwendung ändern?
Gruß
aus dem schönen Neckartal
der_bernd