hi
Diese Problem ist derzeit _NICHT_ lösbar. Eine textarea wird (außer vom IE 6) grundsätzlich immer auf der obersten Ebene dargestellt, so daß z-index-Angaben keinen Zweck machen. Dasselbe gilt z.B. auch für iFrames.
Mozilla bringt das auch auf die Reihe, sowohm ein <iframe>, wie auch eine <textarea> landen auf der erwarteten Ebene. Tests mit weiteren Browsern sind - vorsichtig gesagt - nicht eben eine Freude:
Testdatei:
<div> 600px breit, 200 hoch, auf 0:0 gesetzt, z-index:1
<iframe> 200 breit, 300 hoch, auf 0:0 gesetzt
<textarea> 200 breit, 300 hoch, 300 px von links
Opera: <iframe> über dem <div>, <textarea> ist gar nicht positioniert. alle elemente in der reihenfolge der Nennung übereinander (zufall?)
konqueror: alles wo es hingehört, z-index wirkungslos.
Netscape 4: leere seite *g*
gruss Kai