Christoph Schnauß: Linuxinstallation zweitens

Beitrag lesen

seufz,

ich dachte, daß ich es jetzt mal verständlich erklärt habe, die eine Festplatte, die ich hab ist 80 GB, darauf waren 3 Partitionen C:, D:, und E: , E: hatte 5GB, diese habe ich gelöscht um Linux zu installieren.

Nein, ddu hast nicht auf die Frage geantwortet. Was sind das für Partitionen: primäre Partitionen oder logische Laufwerke in der Erweiterten Partition? Oder verstehst du diese Frage nicht ?

Da Linux nur 1300MB braucht (als Normalinstallation) kann doch von Platzmangel keine Rede sein ?

Doch selbstverständlich. Wenn auf deiner 80 GB-Platte eine primäre 40GB-Partition von WinXP belegt ist, und eine 40GB große Erweiterte Partition (in der allerdings noch 5 GB unbelegt sind) den Rest der Platte beansprucht, wo9 soll denn LINUX dann hin?

Im übrigen kann "LINUX" unter Umständen auch mit 500 MB auskommen (oder weniger), aber die SUSE LINUX 7.3 möchte gerne die von dir genannte Größe haben  -  und braucht zusätzlich ungefähr die gleiche Größe für eine SWAP-Partition. Zusammen also mindestens 2 GB.
Das steht ALLES ausführlich erklärt im Handbuch !

Christoph S.