Sven Rautenberg: homepage-daten

Beitrag lesen

Moin!

ich habe für einen älteren herrn, der mit immobilien sein geld verdient, eine website erstellt.

Hast du vorher auch einen Vertrag gemacht?

nun verlang dieser von mir, dass ich das bn und pw für den ftp-server von meinem pc löschen.....einfach so dass das risiko möglichst klein ist...

Risiko von was? Hört sich so an, als ob die Webseite niemals mehr verändert werden soll - ehrlich gesagt: Von dem Kunden kriegst du wahrscheinlich sowieso keinen Auftrag mehr - warum damit rumärgern?

hat er nun das recht?
ist nicht die website unter meinem copyright?

Du hast kein Copyright (den Begriff gibts im deutschen Recht nicht), sondern allenfalls das Urheberrecht an der Site. Dummerweise muß, damit Urheberrechte entstanden sind, ein schützenswertes Werk hergestellt worden sein. HTML ist kein schützenswertes Werk, ebensowenig triviale Programmierung. In Betracht kommen: Texte und Bilder. Wenn du die in irgendeiner Weise selbst erstellt hast, hast du Urheberrechte daran.

Nun ist es normalerweise so, daß dem Kunden entweder die ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte des Werks übertragen werden (dann kannst du, obwohl du das Urheberrecht hast, mit dem Werk garnichts mehr machen), oder mindestens die einfachen Nutzungsrechte (dann darf der Kunde dein Werk auf der Webseite nutzen, du kannst es aber auch anderweitig verwenden). Wichtig ist, was der Vertrag regelt.

Wenn du dich mit dem Kunden lange rumärgern willst, dann argumentiere. Wenn du die Sache abkürzen willst, dann sag' dem Kunden einfach, daß die Daten gelöscht sind (wie will der das nachprüfen?), und gut ist.

- Sven Rautenberg