iframe mit verschiedenen Inhalten(->lamer)
Ragnara
- javascript
wow ein www board dachte die sind ausgestorben.
Egal, erstmal Hi!
Ich wollte eigentlich nichts mit Javascript zu tun haben bin aber unweigerlich auf die Message:"Div Inhalt nachladen" gestoßen und wollte daraufhin ein Iframe in meine Webside einbauen, weil ich sowieso etwas gegen normale Frames hab und ich es auch irgendwie besser find.
Also folgendes Problem:
Ich will in meiner Webside auf einen Hyperlink klicken können, und statt dieser langweiligen Inhaltänderung mit Frames, eine Inhaltsänderung durch einen Iframe in der Mitte der Webside erhalten.
Das hatte ich vom Beispiel:
<script language="JavaScript">
<div id="framekasten">
</div>
document.all.framekasten.innerHTML=("<iframe src='test.htm' width='300' height='100' name='SELFHTML_in_a_box'> </iframe>");
</script>
Wollte versuchen irgendwie eine Funktion draus zu machen oder eine Variable(war mir schon klar das das nicht geht) bei Test.htm einzusetzten klappte alles nicht, liegt daran das ich Javascript hasse.
Hat mal einer einen Vorschlag für mich?
würd mich freuen wenn ich das Problem auch ohne eigenes Nachdenken lösen kann, erwarte aber nicht umbedingt eine Antwort weil die Lösung sowieso ziemlich billig sein wird.
PS: Wenn es auch noch eine Anderen Weg gibt, meine Webside so zu gestalten bitte aufschreiben(wenn nicht dann nicht)
cya
Moin!
Also folgendes Problem:
Ich will in meiner Webside auf einen Hyperlink klicken können, und statt dieser langweiligen Inhaltänderung mit Frames, eine Inhaltsänderung durch einen Iframe in der Mitte der Webside erhalten.
Das hatte ich vom Beispiel:
<script language="JavaScript">
<div id="framekasten">
</div>
document.all.framekasten.innerHTML=("<iframe src='test.htm' width='300' height='100' name='SELFHTML_in_a_box'> </iframe>");
</script>
Warum Javascript nehmen, welches nur im Internet Explorer funktioniert?
Einfach <div><iframe .....><>/iframe></div> schreiben, und alle Browser, die IFrames kennen, werden etwas anzeigen.
Du gibst dem IFrame dann noch einen Namen, und schon kannst du mit Links, welche eine target-Angabe identischen Inhalts haben, den Inhalt wechseln.
Ob das aber nun besser ist als frames, wage ich doch zu bezweifeln. Es ist eher noch schlechter, weil Netscape 4 keine IFrames kennt.
- Sven Rautenberg
<hust>
Warum Javascript nehmen, welches nur im Internet Explorer funktioniert?
das _KANNST_ du nicht geschrieben haben
</hust>
Yo!
<hust>
Warum Javascript nehmen, welches nur im Internet Explorer funktioniert?
das _KANNST_ du nicht geschrieben haben
</hust>
Sollte ich das Wörtchen "ein" vergessen haben? Muß man immer gleich so pingelig sein? Vor lauter Husten das Grüßen vergessen? Fragen über Fragen....
- Sven Rautenberg
PS: Bevor das hier zu bösen Verstimmungen kommt: Ganz viel ;) dazudenken.
ahem, Sven,
Muß man immer gleich so pingelig sein?
Ja, muß man. Schau dir mal an, wie Michael Schröpl mich über die letzten anderthalb Jahre zu Pingeligkeit erzogen hat *g*
Vor lauter Husten das Grüßen vergessen?
nein, nicht vergessen, bloß nicht dazu gekommen vor lauter Husten
PS: Bevor das hier zu bösen Verstimmungen kommt: Ganz viel ;) dazudenken.
gut ... habs im optischen Gedächtnis gespeichert. Wieviele waren das jetzt, und wie lange sollen die vorhalten ?
nirliB sua eßürG
Christoph S.
Hi Christoph,
Muß man immer gleich so pingelig sein?
Ja, muß man. Schau dir mal an, wie Michael Schröpl mich über
die letzten anderthalb Jahre zu Pingeligkeit erzogen hat *g*
hurra - es hat etwas genutzt ... es war die Mühe wert ... ;-)
Viele Grüße
Michael
aaaaaach wer hat denn nocht Netscape 4 ?! :-)
auf jeden Fall danke
Nochmal ne Frage, krieg ich den Border auch noch weg?
hi,
Nochmal ne Frage, krieg ich den Border auch noch weg?
na klar. Mit frameborder="0" geht das problemlos
Grüßchens
Christoph S.
n'abends,
erstens:
wow ein www board dachte die sind ausgestorben.
dies ist kein "board"
zweitens:
Egal, erstmal Hi!
brav. Die Begrüßung bringt dir erstmal Pluspunkte
drittens:
Ich wollte eigentlich nichts mit Javascript zu tun haben
das ist uns wurscht
viertens:
Ich will in meiner Webside auf einen Hyperlink klicken können, und statt dieser langweiligen Inhaltänderung mit Frames, eine Inhaltsänderung durch einen Iframe in der Mitte der Webside erhalten.
Das hatte ich vom Beispiel:
<script language="JavaScript">
bis hierher glaubhaft
aber ab hier:
<div id="framekasten"></div>
document.all.framekasten.innerHTML=("<iframe src='test.htm' width='300' height='100' name='SELFHTML_in_a_box'> </iframe>");
</script>
nicht mehr ganz so glaubhaft. Wo hast du denn das mit "innerHTML" her ? Was du da reinzupacken versuchst, ist ziemlich ungenießbar. Es gibt unter http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm allerhand zu iFrames nachzulesen, und erst dann, wenn diese Medizin wirkungslos geblieben sein sollte, kannst dich wieder melden (wobei du zu erkennen zu geben hast, daß du gelesen, verstanden und für ungenügend befunden hast, was sich da an Ratschlägen befindet)
fünftens:
Wollte versuchen irgendwie eine Funktion draus zu machen oder eine Variable(war mir schon klar das das nicht geht)
nein, das wolltest du nicht, weil die Alternative "function <--> Variable" nicht existiert.
Was du vielleicht tun wolltest, war: deine Absichten in eine Funktion zu verpacken. Sowas geht. Bloß kriege ich "deine Absichten" nicht richtig mit, so daß ich dir nicht sagen kann, wie das korrekt formuliert werden müßte
sechstens:
liegt daran das ich Javascript hasse.
aberaberaber ...
siebentens:
Hat mal einer einen Vorschlag für mich?
JA, ICH !!!!
lerne Javascript lieben (Gebot 7a3)
Grüße aus Berlin
Christoph S.