Moin!
Also wenn schon, dann richtig:
system("chmod 000 dateiname");
*ggg*
Leider bin ich bei Scripten noch ein Neuling. Was genau muß ich da wie machen?
[x] Du bist soeben verarscht worden.
[ ] Du hast es gemerkt.
Mal im Ernst: Ein Webserver, welcher öffentlich Dateien anbietet - der ist einfach nicht dafür geschaffen, genau diese öffentliche Auslieferung von Dateien dann doch wieder zu verhindern.
Es gibt ein paar Versuche, externe Links auf Nicht-Seiten (also Bilder, ZIPs etc.) zu verhindern, aber die sind alle nicht 100% wirksam. Ansatzpunkt ist meist, den vom Browser übermittelten Referrer zu prüfen: Wenn der mit der eigenen Site übereinstimmt oder nicht vorhanden ist, dann wird die Datei ausgeliefert, sonst nicht.
Das Problem ist nur: Manche Browser (so wie meiner) liefern einfach keine Referrer-Angabe, oder sie wird von Proxy-Servern herausgefiltert, um die Privatsphäre der Surfer zu schützen. All diese merken von deinen "Sperren" garnichts. Die Referrer-Angabe ist ein "kann", aber kein "muß" - du kannst dich also nicht auf sie verlassen. Und ganz findige Browser oder Proxys senden als Referrer die soeben angeforderte Adresse - da kannst du dann garnichts mehr machen.
Eine weitere Möglichkeit ist, auf deiner eigenen Seite einen gewissen Zugangsschlüssel, welcher sich automatisch ändert, als Zugriffserlaubnis einzubauen. Dazu hats hier schon einen längeren Thread gegeben, lies einfach http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/4/8531/
- Sven Rautenberg