Hi Stefan
Die sollen jetzt mal schoen die Debug-Informationen raushauen, das Ding mal richtig beschleunigen und sich dann _endlich_ mal trauen, ihre 1.0 endgueltig rauszubringen (dieser 1.0.0-Release-Candidate-Quatsch ist ja schon fast peinlich).
Was ist daran peinlich? Ein Release Candidate ist doch nichts anderes als
zu sagen, wir denken, das kann man so rausgeben, ihr die ihr die ganzen
Fehler gemeldet habt, schaut es euch bitte nochmal an ob es auch auf
euren Plattformen ordentlich funktioniert.
Zudem hat ein RC eine ganz andere Zielgruppe als eine Betaversion die
eigentlich nicht auf einem produktiven System eingesetzt werden sollte
ohne reifliche Überlegung.
Eine endlich mal verfuegbare 1.-Version ist jetzt von der Signalwirkung her wirklich wichtiger als der Perfektionismus mancher Leute, die nicht ertragen koennen, dass die Welt nicht gottgleich fehlerfrei ist.
Meiner Meinung nach kann im Moment dem Mozilla nichts mehr schaden, als
eine 1.0er Version die die Erwartungen nicht erfüllt und fehlerhaft oder
instabil ist. Dann heist es dann, das soll der geniale Mozilla sein, das
Ding das dauernd mein Profil verliert...
Und wenn man sich die Roadmap von Mozilla anguckt, kann man sehen, dass die runde 1.0 sowieso wohl kaum aelter als zwei Wochen werden wird, weil die Zwischenversionspolitik trotz des magischen Zahlensprungs munter weiter gehen soll. 1.0.1, 1.0.2 ... bis die Mehrzahl der Durchschnittsuser den 1er-Mozilla ueberhaupt runterladen wird, ist die Versionsnummer eh schon wieder ungerade.
Ist doch auch nett wenn laufend auftauchende Bugs geflickt werden?
Und Fehler wird er in 20 Jahren, wenn man wohl bei 1.9.9 und kurz vor der 2.0 stehen wird, genau so viele haben wie jetzt - nur andere halt ;-)
Genauso wird es die bei IE 2022 geben, nur hat der in der Zeit wesentlich
mehr Major Releases wohl durchgelassen. Die Definition was einen Versionssprung
an der ersten Stelle rechtfertigt ist einfach anders.
Die Definition die ich da kenne ist immernoch:
1. Stelle = Vollständig oder mindestens grössten Teils neu geschriebener Code
2. Stelle = Einige Teile komplett neu geschrieben, neue Features
3. Stelle = Bugfixes, kleine Änderungen
Gruss Daniela