Maren: Scrollen bei Tabellen

Beitrag lesen

Das eben war Cheatahs Antwort _nicht_.

Lies sie noch mal durch und überlege Dir, ob er nicht fachlich gesehen einfach recht hat.
Das kann auch an der Formulierung Deiner Frage liegen - beispielsweise dann, wenn Du spezielle Randbedingungen nicht angegeben hast, welche die Antwort völlig anders ausfallen lassen würden.

Ich habe ja nicht gesagt, dass diese Antwort fachlich nicht okay war. Das kann ich tatsächlich so nicht beurteilen, würde und wollte ich mir auch nicht anmaßen. Vielleicht bin ich da zu pingelig, aber ich habe in Cheatahs Text eben keine ANTWORT (Bezugnahme) auf meine FRAGE gefunden.
Um mal auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Ich habe im Web schon mehrmals Webseiten gesehen, die die Scrollbalken unterdrückt und anstatt dessen das Scrollen auf andere Weise ermöglicht haben.
Ich wollte wissen, wie ich dies erreichen kann, und Cheatah antwortet lediglich, dass ich das gar nicht erst versuchen sollte. Mag sein, aber ich sehe darin wirklich nur Prahlerei mit seinem Fachwissen.

Und auch irgendwas über die Größe eines Browser-Fensters vorauszusetzen, ist im WWW ziemlich gewagt.
Welchen sagenhaften Content bieten denn Deine Seiten, daß Du glaubst, jeder Benutzer würde seinen Browser extra für Dich so bedienen, wie Du das zufällig für sinnvoll hältst?

Mich als Anwender hat das nie gestört, da ich WebDESIGN auch als (entschuldigt) „Kunst“ verstehe. Sicher, form follows function. ;-)  Aber für meine kleine persönliche Site muss und will ich nicht sicherstellen, dass auch wirklich jeder Benutzer mit jedem Browser sie 100%ig „korrekt“ zu sehen bekommt. Wenn einer kein JavaScript aktiviert hat, dann hat er eben Pech gehabt. So wichtig ist mir die Sache nicht, ich mach das alles mehr aus Spaß an der Freud und hauptsächlich für mich selbst.
Was die Fenstergröße angeht, das ist in der tat meist blöde. Deshalb hatte ich speziell für dieses  äh... „Layout“ auch den Inhalt in ein Pop-up mit 800x600 Pixeln gepackt (jaja, wieder JS, ich weiß... aber s.o.).
Und was das Layout angeht, muss ich mal auf ww.fremdwort.de verweisen, demnach ist ein Layout nämlich  „1. Aufbau, Gliederung, Gestaltung einer Seite einer Drucksache, Umbruchsentwurf; 2. Gestaltung, Gliederung einer elektronischen Schaltung oder der Anordnung elektronischer Bauelemente“.
Das also dazu. *g* Außerdem darf ich dann noch mal hinweisen auf <a href=“http://selfhtml.teamone.de/layouts/index.htm“>http://selfhtml.teamone.de/layouts/index.htm</a>: „Fertige Layouts“, und das ist ja WOHL HTML. :-)

Nein - aber es ist eine Schande, eine fachlich gute Antwort als Besserwisserei abzutun.

Kommt immer darauf an, wie man sein gutes fachliches Wissen anbringt. Aber das ist MEINE Meinung, die muss niemand teilen.

So viel Fachkenntnis, daß Du dies beurteilen könntest, hast Du ganz offensichtlich (noch) nicht - das ist nicht böse gemeint, es sollte Dich nur dazu motivieren, zweimal zu überlegen, bevor Du einen Rat abweist.
Wenn Du keinen Rat hören willst, wieso hast Du dann gefragt?

Siehe oben: C. hat sich in meinen Augen 1. im Tonfall vergriffen, 2. mag seine „Antwort“ fachlich gut gewesen sein, aber wo wird erklärt, was ich hätte machen sollen ? Einfach nur „Auf JS verzichten“, finde ich zu pauschal, da ich ja gesagt hatte, dass ich dies gerade NICHT will, und auch nicht unbedingt „muss“, da meine Site so wichtig eben nicht ist, dass sie „jeder“ 100% erreichen soll.

Grüße,
Maren