Christoph Schnauß: Frage Linux 8.0 ?

Beitrag lesen

hi,

Wie ist das eigerntlich genau mit Linux und dem Pentium Prozessor. Ich habe da jetzt schon desöfteren gehört, daß es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme gibt. Ist da irgendwas dran ?

Nö, nicht mehr.

Eine "LINUX 8.0" gibt es nicht. Die SUSE (und Debian ?) haben Versionsnummern 8.x erreicht, aber man muß halt bedenken, daß diese Versionsnummern sich auf die Distributionen beziehen. Das Entscheidende ist der Kernel, und da ist derzeit die 2.4.x-Serie stabil und aktuell. Kernels der Serie 2.2.x hatten mit dem Pentium4 leichte Probleme (in diesem Teil gibts einige Dutzend undokumentierte und fast auf keinem System nachvollziehbare "Befehle"), aber aktuelle Kernels haben die nicht mehr.

Ich habe die SUSE LINUX 8.0 auf einem Rechner mit Pentium4-Prozessor und 512 MB RAM installiert, aber zur Kontrolle auch auf meinem alten 486er DX mit 16 MB RAM. Läuft auf beiden Systemen zwar mit unterschiedlichen Geschwindigkieten  *g* aber sonst durchaus zufriedenstellend.

Die durchaus ernsthaften Probleme, die ich mit der SUSE habe, beziehen sich auf ganz andere Zusammenhänge ( zum Beispiel der erstaunliche Umgang mit der rc.config in der "neuen" Distribution und anderes)

Grüße aus Berlin

Christoph S.

PS:
<ganz leise>
wie bist du eigentlich auf die Marotte mit "include h.allo" gekommen? Ich kann mit C/C++ umgehen, arbeite gerne damit, und genau deswegen erscheint mir diese Marotte in einem vor allem dem "Web" verpflichteten Forum nicht ganz logisch und wenn ich mal nen schlechten Tag habe, stört mich das sogar
</ganz leise>