Orlando: Läuft das auch mit Mozilla und/oder Linux?

Beitrag lesen

Hi, Jürgen

Das ist ja mal eine Site, bei der konstruktive Kritik wirklich Spaß
macht. Da ich die Hoffnung hege, dass einiges davon umgesetzt wird,
ist das Feedback auch etwas umfangreicher als sonst ausgefallen.

Zuerst fällt angenehm auf, dass nichts blinkt, flimmert, flasht usw.
Die Farben sind stimmig und dezent, das Layout gefällt mir. Großes
Kompliment für den Verzicht auf einen Splash-Screen.

Getestete Browser auf Win98SE:

Opera 6.02b : alles ok, auch mit Tarnung
Mozilla 1.0RC1 : JS-Fehler-Orgie <- dringender Handlungsbedarf!
IE 6.0 : alles ok
NN 4.75 : lustiger Pixelhaufen (nur auf der Startseite), sonst ok

Einige Punkte sind IMHO noch verbesserungswürdig:

  • Der Hinweis, dass bei deaktiviertem Javascript eine Sitemap zur
      Verfügung steht ist zwar nett, aber warum sehe ich den, wenn ich
      es aktiviert habe? Dafür ist doch <noscript> da. Der Link gehört
      auch unbedingt prominent plaziert. Wenn dieser nicht förmlich
      ins Auge springt, bin ich sauer und sofort wieder weg.

  • Javascript-Links sind böse. Verwende bei den Kategorien lieber
      einen normalen Link mit onclick-Event und "return false", dann
      passiert ohne JS wenigstens etwas.

  • Ohne Grafiken nützt mir selbst Javascript nichts.

  • Die Rubrik "Home" ist etwas unglücklich betitelt, nach Hause geht's
      über Home->Home. Weiters ist dieses Menü auf der Startseite eine
      Sitemap, sonst nicht. Das wirkt unlogisch. In den verschiedenen
      Rubriken werden dort nochmals die Seiten der einzelnen Rubriken
      gelistet, was nicht notwendig ist und unnötiges Seitenhüpfen
      notwendig macht.

  • Bei den Referenzen habe ich eine kurze Beschreibung eurer Leistung
      erwartet, keinen Link zum Kunden. Da lasst ihr euch viel Platz für
      Eigenwerbung entgehen.

  • Firma/Kontakt: "Anfahrt aus dem S&uumlden" Hier felt doch was :)

  • Zur Rubrik News: stimmt, doppelt hält besser

  • In deiner angegebenen Mail-Adresse gibt's ein "ü"... der Verweis
      ist aber korrekt.

  • Es gibt keine farbliche Unterscheidung besuchter Links.

  • Die eingeblendeten Menü-DIVs solltest du an das Ende des Quell-
      textes stellen. Wenn ich Informationen suche, habe ich Stylesheets
      ausgeschaltet. Die Folge sind beinahe zwei Bildschirmseiten lang
      nur Links, dann erst folgt der Inhalt. Mit einem Screenreader oder
      Textbrowser hat man da keine Freude. Besser noch, du fügst diese
      Elemente per document.write ein, da sie ohne Javascript ohnehin
      fehl am Platz sind.

  • Wenn wir schon beim Thema Purismus sind: Das Layout ließe sich
      bestimmt ausschließlich mit Stylesheets umsetzen. Tabellen sind
      dafür nicht gedacht.

Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.

LG Orlando