jMelch: Läuft das auch mit Mozilla und/oder Linux?

Hallo Forumler,

ich habe eine Seite nochmals "verbessert"... die sollte jetzt auch mit dem Mozilla-Browser gehen. Kann das bitte jemand mal testen? Geht die Seite auch mit NS xx, z.B. auf Linux? Laufen sollte sie eigentlich mit NS 4.xx, MSIE 4-6, Opera 5-6 und Mozilla (Versionen unbekannt)...

Danke erstmal, jMelch

  1. Ach ja: Der Effekt: Wenn alles funktioniert und Ihr JavaScript angeschaltet habt, dann müssten bei der Navigation oben die Menüs in den Bildschirm geflogen kommen... sorry, hab ich vergessen...

    1. hi

      Ach ja: Der Effekt: Wenn alles funktioniert und Ihr JavaScript angeschaltet habt, dann müssten bei der Navigation oben die Menüs in den Bildschirm geflogen kommen... sorry, hab ich vergessen...

      dank geblocktem window.moveBy geht da gar nix.

      Grüße aus Lüneburg

      Kai

      1. Hallo Kai,

        dank geblocktem window.moveBy geht da gar nix.

        Äh, geblocktes window.moveBy? Kann man das irgendwo ausschalten? Und darf ich fragen, was für einen Browser/Betriebssystem Du benutzt?

        Danke ersmol,

        Grüße aus Passau

        1. hi

          Äh, geblocktes window.moveBy? Kann man das irgendwo ausschalten? Und darf ich fragen, was für einen Browser/Betriebssystem Du benutzt?

          Mozilla
          prefs -> Advanced -> Scripts&Windows

          und äh - nein - ich werden das nicht für eine Website abschalten.

          Grüße aus Lüneburg

          Kai

          1. moin,

            und äh - nein - ich werden das nicht für eine Website abschalten.

            Hoppla - ein mistverständnis ;-)
            Ich dachte: "kann man window.moveBy ausschalten"... ich wußte nicht, daß man es in Mozilla ausschalten kann. Hätte ich's ausgeschaltet, würde ich es auch nicht für eine Website ausschalten... :)

            Schönen Abend noch,

            Jürgen

  2. Hallo Forumler,

    Vorrammler ?

    ich habe eine Seite nochmals "verbessert"... die sollte jetzt auch mit dem Mozilla-Browser gehen. Kann das bitte jemand mal testen?

    Mit gutem Willen konnte ich (in Mozilla 1.0rc1 / WinXP) das Menü dazu bringen, sich halbwegs vorhersehbar so zu verhalten, daß ich in der lage war, einen link zu klicken (etwa 1 min nachdem ich die Seite vollständig gelanden hatte). Ist die Frage, wer so viel genten willen hat. Dank IE weiß ich aber, was du gemeint hast, und würde es auch da als eher nervig bezeichnen.

    Grüße

    Heizer

  3. n'abend,

    ich habe eine Seite nochmals "verbessert"... die sollte jetzt auch mit dem Mozilla-Browser gehen. Kann das bitte jemand mal testen?

    vielleicht funktioniert das mit mozilla und unter LINUX  -  ich bin heute mal wieder mit FreeBSD und Konqueror 3 unterwegs. Javascript ist global aktiviert. Die Seite baut sich trotzt DSL-Verbindung nur langsam auf, und von deinen Menüs sehe ich links und oben manchmal ein "Flackern", nur bei einem Menüpunkt erscheint links ein unvollständiger sehr langer "Kasten", der offenbar Untermenüs enthält, aber sehr schnell wieder verschwnindet.

    Christoph S.

  4. Mit Mozilla 1.0RC1 auf Win98 läuft alles gut. Dank DSL hatte ich keine Ladeverzögerungen...
    Ich persönlich finde den DHTML-Effekt ganz putzig. Ich hab die Menüs ein bisschen fliegen lassen, huiiiiiii!!!!!!

    Max

  5. ich habe eine Seite nochmals "verbessert"... die sollte jetzt auch mit dem Mozilla-Browser gehen. Kann das bitte jemand mal testen? Geht die Seite auch mit NS xx, z.B. auf Linux? Laufen sollte sie eigentlich mit NS 4.xx, MSIE 4-6, Opera 5-6 und Mozilla (Versionen unbekannt)...

    Ich habe die Seite mal mit den auf meinem (Linux-)Rechner installierten Browsern getestet:
    mit Opera 6 Beta 1 und Netscape 4.78 funktioniert es. Mit Konqueror und Galeon funktioniert es nicht.

    Matthias

    1. Ich habe die Seite mal mit den auf meinem (Linux-)Rechner installierten Browsern getestet:
      mit Opera 6 Beta 1 und Netscape 4.78 funktioniert es. Mit Konqueror und Galeon funktioniert es nicht.

      Danke fürs Testen!
      Auf Konqueror und Galeon haben wirs noch gar nicht getestet, da kann ich ja noch mal nachtesten und schauen, ob's zum laufen zu kriegen ist.

      Have fun!
      Jürgen

      1. hi

        Auf Konqueror und Galeon haben wirs noch gar nicht getestet, da kann ich ja noch mal nachtesten und schauen, ob's zum laufen zu kriegen ist.

        Galeon = Mozilla (zumindest beim Rendering)

        Grüße aus Lüneburg

        Kai

  6. Hallo,

    beim mozilla 1.0 - W98se UND bei jedem ersten betreten der Seite (also auch nach jedem reload) erscheint das jeweilige erste Menü auf position 0,0 (also oben links) und bleibt dort auch stehen, während sich danach alle anderen Menüs gegenseitig wegschupsen. (Also wohl so verhalten, wie gewollt, aber in der tat etwas die Augen nerven....)

    Ach ja, das erste Menü "home" ist etwas behäbiger und "läuft" auch nicht immer weg, sondern verschwindet manchmal "einfach nur so".... (natürlich nur dann, wenn ich auf ein anderes gehe....)

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Guten Abend,

      ... (Also wohl so verhalten, wie gewollt, aber in der tat etwas die Augen nerven....)

      Stimmt schon, es ist auc hetwas "gewagt" das Menü mit JavaScript zu gestalten. Wenn das aus ist...

      Ach ja, das erste Menü "home" ist etwas behäbiger und "läuft" auch nicht immer weg, sondern verschwindet manchmal "einfach nur so".... (natürlich nur dann, wenn ich auf ein anderes gehe....)

      Das Problem bei der Rendermaschine Gecko (Mozilla, NS, ...) ist, daß sie recht behäbig bei dieser Art DHTML ist. Das Menü verschwindet deshalb so ruckartig, weil der Rechner nicht mitkommt. Er müßte auch auf 100% Last laufen, bei Opera oder IE ist dies kein Problem. Leider haben wir das ein bisschen spät gemerkt und nicht auf "langsameren" Rechnern (unter 600MHz) getestet, unsere Arbeitsplatzrechner sind dafür stark genug.

      Schönen Abend noch,

      Jürgen

      1. Hallo,

        (unter 600MHz) getestet,

        "leider" steht "auf" meinem prozessor eine 1000, 128 MB Speicher, kein anderes Programm lief und die grafikkarte schaft zumindest so manches Spiel ;-) Ist aber auch nur das linke "große" Homemenü, das ruckelt....

        Chräcker

        1. Hi, Chräcker

          (unter 600MHz) getestet,

          "leider" steht "auf" meinem prozessor eine 1000, 128 MB Speicher, kein anderes Programm lief und die grafikkarte schaft zumindest so manches Spiel ;-) Ist aber auch nur das linke "große" Homemenü, das ruckelt....

          Das liegt aber nicht am Script, sondern an dem Mitbewohner, der deinen Rechner kürzlich infiziert hat. Die mangelnde Geschwindigkeit bei DHTML ist momentan noch das Antibiotikum, das mich schützt. *hüstel* Ich würde es nicht wagen, die Geschwindigkeit bei diesem Script mit der vom ebenfalls getesteten N4.75 zu vergleichen... Oder will es jemand hören? *duck*

          Naja, wenigstens habe ich das Menü jetzt auf meinem Moz zum Laufen gebracht.

          LG Orlando

          1. Ich würde es nicht wagen, die Geschwindigkeit bei diesem Script mit der vom ebenfalls getesteten N4.75 zu vergleichen... Oder will es jemand hören? *duck*

            Ja!!!

            mfg jMelch

  7. Hi, Jürgen

    Das ist ja mal eine Site, bei der konstruktive Kritik wirklich Spaß
    macht. Da ich die Hoffnung hege, dass einiges davon umgesetzt wird,
    ist das Feedback auch etwas umfangreicher als sonst ausgefallen.

    Zuerst fällt angenehm auf, dass nichts blinkt, flimmert, flasht usw.
    Die Farben sind stimmig und dezent, das Layout gefällt mir. Großes
    Kompliment für den Verzicht auf einen Splash-Screen.

    Getestete Browser auf Win98SE:

    Opera 6.02b : alles ok, auch mit Tarnung
    Mozilla 1.0RC1 : JS-Fehler-Orgie <- dringender Handlungsbedarf!
    IE 6.0 : alles ok
    NN 4.75 : lustiger Pixelhaufen (nur auf der Startseite), sonst ok

    Einige Punkte sind IMHO noch verbesserungswürdig:

    • Der Hinweis, dass bei deaktiviertem Javascript eine Sitemap zur
        Verfügung steht ist zwar nett, aber warum sehe ich den, wenn ich
        es aktiviert habe? Dafür ist doch <noscript> da. Der Link gehört
        auch unbedingt prominent plaziert. Wenn dieser nicht förmlich
        ins Auge springt, bin ich sauer und sofort wieder weg.

    • Javascript-Links sind böse. Verwende bei den Kategorien lieber
        einen normalen Link mit onclick-Event und "return false", dann
        passiert ohne JS wenigstens etwas.

    • Ohne Grafiken nützt mir selbst Javascript nichts.

    • Die Rubrik "Home" ist etwas unglücklich betitelt, nach Hause geht's
        über Home->Home. Weiters ist dieses Menü auf der Startseite eine
        Sitemap, sonst nicht. Das wirkt unlogisch. In den verschiedenen
        Rubriken werden dort nochmals die Seiten der einzelnen Rubriken
        gelistet, was nicht notwendig ist und unnötiges Seitenhüpfen
        notwendig macht.

    • Bei den Referenzen habe ich eine kurze Beschreibung eurer Leistung
        erwartet, keinen Link zum Kunden. Da lasst ihr euch viel Platz für
        Eigenwerbung entgehen.

    • Firma/Kontakt: "Anfahrt aus dem S&uumlden" Hier felt doch was :)

    • Zur Rubrik News: stimmt, doppelt hält besser

    • In deiner angegebenen Mail-Adresse gibt's ein "ü"... der Verweis
        ist aber korrekt.

    • Es gibt keine farbliche Unterscheidung besuchter Links.

    • Die eingeblendeten Menü-DIVs solltest du an das Ende des Quell-
        textes stellen. Wenn ich Informationen suche, habe ich Stylesheets
        ausgeschaltet. Die Folge sind beinahe zwei Bildschirmseiten lang
        nur Links, dann erst folgt der Inhalt. Mit einem Screenreader oder
        Textbrowser hat man da keine Freude. Besser noch, du fügst diese
        Elemente per document.write ein, da sie ohne Javascript ohnehin
        fehl am Platz sind.

    • Wenn wir schon beim Thema Purismus sind: Das Layout ließe sich
        bestimmt ausschließlich mit Stylesheets umsetzen. Tabellen sind
        dafür nicht gedacht.

    Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
    Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.

    LG Orlando

    1. Moin!

      Ich hänge mich hier mal dran, weil ich Orlandos Kritik unterstreichen kann.

      Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
      Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.

      Ich möchte aber mal ganz kritisch fragen: Wem dient das fliegende Menü wirklich? Dem User, der immer eine ganze Zeit lang warten muß, bis er was zum Klicken unter die Maus kriegt, oder dem Ego seines Programmierers, der mal zeigen wollte, wie toll er eigentlich ist.

      Ok, es mag vielleicht Geschackssache sein, aber mich persönlich hat das fliegende Menü reichlich genervt. Als jemand, der schon viele Kilometer mit der Maus zurückgelegt hat, kann ich feste Ziele relativ zielsicher ansteuern - das klappt im Windows-Startmenü genauso wie bei Webseitennavigationen. Aber nur, solange sie nicht vor meiner Nase herumwedelt.

      Als äußerst unglücklich möchte ich auch einige andere Teile der Navigation bezeichnen.

      Unter "Home" verbirgt sich... naja, manchmal sowas wie eine Sitemap mit allen Navigationspunkten des Menüs. Frage: Wozu dann noch die Hauptmenüpunkte "Leistung", "Referenzen", "Profile", "Aktuell", "Firma/Kontakt" und "Ressourcen" aufführen, wenn alles im hereinfliegenden Kasten "Home" drinsteht?

      Dummerweise steht das aber nicht immer dort drin. Manchmal steht dort auch drin, auf welcher Seite man sich aktuell befindet: Man kann dann durch einen Link wahlweise zum "Home" kommen, oder andererseits zu der Seite, auf der man sich ohnehin schon befindet. Klingt irgendwie redundant, nicht? Eine "Brotkrumentaktik" oder "Linkspur" ist das jedenfalls nicht.

      Wenn man die "Firmen-News im Überblick" aufruft, wird das Menü zu allem Überfluß auch noch von links nach rechts verschoben, damit der schwarze Kasten "News", welcher sich sonst immer rechts oberhalb der "Firmen-News im Überblick" aufgehalten hat, plötzlich links Platz bekommt.

      Ach ja, die Menüpunktformulierung "Aktuell"->"Aktuelles" wirkt auch nicht besonders originell - abgesehen von der Redundanz der doppelten Übersichten.

      Fragen am Rande:

      Warum muß ich bei 1024er-Auflösung trotz Netscape 4.78 mit wenig Navigationszeilen im Bild trotzdem noch 50 Pixel vertikal scrollen? Warum muß ich in meinem Opera mit 808 Pixeln Bildbreite auch horizontal scrollen?

      Warum soll man Anfragen an den Webmaster mailen (Profile->Anforderungen eines Profils). Warum ist der Webmaster überhaupt für alles zuständig? Referenzliste rausgeben, "Genutzte Techniken"-Liste rausgeben, Webmaster sein - hat der Mann nichts zu tun, oder gibts beim ISP nur eine Mailadresse?

      Warum wird eigentlich das für schlecht formulierte Webseiten typische "klicken sie <a href>hier</a> für mehr Informationen" benutzt? Das ist erstens ein winziges Linkziel (unauffällig wegen der Linkformatierung noch dazu), und zweitens schlecht formuliert:
      Wenn man die Seite mal ausdruckt, klingt der Satz "Aktuelle Referenzen werden demnächst an dieser Stelle angezeigt, ein Liste unserer Referenzen können sie vorläufig <a>hier</a> anfordern." ziemlich lächerlich. Die Linkfunktionalität fehlt. So sollte man nicht schreiben. Besser:
      "Unsere Referenzen werden demnächst auf dieser Seite vorgestellt. Bis dahin können Sie gerne eine <a>Referenzliste bei unserem Webmaster anfordern</a>." Klingt ausgedruckt prima, und online genauso gut - und das Linkziel (hier entsprechend angedeutet) ist wesentlich größer. Man kann darüber streiten, ob der Link wirklich so groß sein muß, aber wenigstens "Referenzliste" und/oder "Webmaster" sollten als Link genutzt werden.

      Tja, soweit von mir noch der "Nachschlag". Bleibt am Ende nur, doch die grafisch sehr ansehnliche Gestaltung der Site hervorzuheben, die mir gut gefallen hat. Wir Orlando schon sagte: Bei den guten Seiten schaut man sehr genau hin. :)

      - Sven Rautenberg

      1. Tja Jungs, guten Morgen erstmal.

        Vielen Dank daß Ihr Euch die Zeit nehmt sehr genau drüberzufliegen,
        und, ja, Ihr braucht Euch net zu entschuldigen dafür ;-)!
        Ganz im Gegenteil: Ihr habt auch noch recht! Und deswegen:

        Orlando:

        Mozilla 1.0RC1 : JS-Fehler-Orgie <- dringender Handlungsbedarf!

        Hoppla! Mozilla hab' ich gestern erst "eingebaut".
        Dummerweise läufts bei mir, da muß ich noch mal schauen

        NN 4.75 : lustiger Pixelhaufen (nur auf der Startseite), sonst ok

        Hmmm. Siehe Mozilla. Da haben wir noch "Potential" ;-)

        • Der Hinweis, dass bei deaktiviertem Javascript

        eine Sitemap zur Verfügung steht ... <noscript> da.
        Das ist richtig. Processed.
        Danke für den Tip, daran habe ich nicht gedacht.

        • Javascript-Links sind böse.

        Oh ja, oh ja. Da haben wir noch Probleme mit den Layern, etc etc...
        Ich muß mir wohl in einer ruhigen Minute ein bisschen was "anderes" dazu überlegen.

        • Ohne Grafiken nützt mir selbst Javascript nichts.

        Hmmm. Das habe ich nicht verstanden, werde es mir aber mal anschauen

        • Die Rubrik "Home" ist etwas unglücklich betitelt

        Das ist richtig. Processed. Jetzt steht erst mal "Startseite" drin. Besser?

        • Bei den Referenzen habe ich eine kurze Beschreibung eurer Leistung...

        Das ist richtig. Aber ich habe hier so viel Arbeit mit HTML... neee.
        Flax ohne: Wird ausgebessert. Heute.

        • Firma/Kontakt: "Anfahrt aus dem S&uumlden" Hier felt doch was :)

        Jetzt mach aber mal nen Strichpunkt! Hehehe... Processed.

        • Zur Rubrik News: stimmt, doppelt hält besser

        Uh, der war ironisch? Na ja: Wir haben ein "Newssystem" bei dem die
        News nach Prio (1-5) gesetzt werden. News Prio 1 steht auch rechts
        auf jeder Seite, die anderen dann nur im Überblick.
        Momentan sinds halt noch nicht genug News...

        • In deiner angegebenen Mail-Adresse gibt's ein "ü"... der Verweis ist aber korrekt.

        Korrekt. Processed.

        • Es gibt keine farbliche Unterscheidung besuchter Links.

        Stimmt. Liegt wohl hauptsächlich auch daran daß ich
        farbenblind bin (KEIN Scherz!). Da muß ich mal jemanden ransetzen.

        • Die eingeblendeten Menü-DIVs solltest du an das Ende des Quelltextes stellen.

        Uaaah. Uaaaahhh! Stimmt natürlich. Habe ich jetzt auch mal geändert, nur:
        Funktionierts noch? Rudimentäre Tests habe ich gerade selbst gemacht.

        • Wenn wir schon beim Thema Purismus sind: Das Layout ließe sich

        bestimmt ausschließlich mit Stylesheets umsetzen. Tabellen sind
           dafür nicht gedacht.
        Auch das ist richtig. Jetzt mache ich aber mal einen Punkt :). Wenns denn so geht,
        dann lasse ich das jetzt mal so, die Seite wird sowieso irgendwann mal wieder
        anders aussehen. :-)

        Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
        Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.

        Das nehme ich jetzt mal persönliche. Danke schön!

        Und jetzt, Sven:

        Ich möchte aber mal ganz kritisch fragen: Wem dient das fliegende Menü wirklich?
        Dem User ... oder dem Ego seines Programmierers, der mal zeigen wollte, wie toll er eigentlich ist.

        Nein und jein. Die Seite ist recht "trocken" im Aufbau, Text, Grafik, Farbgebung.
        Die "flying menues" sollten's halt ein bisschen auflockern. Was mich persönlich betrifft:
        Ich hätte sie auch rausgelassen bzw. einfach nur angezeigt, wenn man mal drübergeht.
        Nichtsdestotrotz surfen gerade viele "Techniker" ("nicht" HTMLler) drauf und von denen habe ich
        auch mal gutes Feedback bekommen. Der Rest ist Geschmackssache, da hast du recht.
        Vielleicht nehm ichs auch einfach wieder raus :).

        Unter "Home" verbirgt sich... naja, manchmal sowas wie eine Sitemap

        Richtig. Die HTML-SiteMap kam erst letzte Woche dazu, da mußte ich irgendwie
        vorher eine "SiteMap" reinkriegen. Altlasten, da denk ich nochmal drüber.

        Dummerweise steht das aber nicht immer dort drin.

        Richtig. Siehe Punkt oben, Etwas weniger "dynamisch" ist hier wohl mehr...

        Wenn man die "Firmen-News im Überblick" aufruft, wird das Menü zu allem
        Überfluß auch noch von links nach rechts verschoben,

        Hmmm. Da wollte ich eine grafische Trennung der Newsseiten vom Rest. Gefällt echt nicht?

        Ach ja, die Menüpunktformulierung "Aktuell"->"Aktuelles" wirkt auch nicht besonders originell

        Wie wahr, wie wahr. Processed.

        Warum muß ich bei 1024er-Auflösung trotz Netscape 4.78 mit wenig Navigationszeilen im Bild trotzdem noch 50 Pixel vertikal scrollen?
        Warum muß ich in meinem Opera mit 808 Pixeln Bildbreite auch horizontal scrollen?

        Das liegt imho an den Layern. Da werde ich nachbessern, d.h. die noch ein bisserl optimieren

        Warum soll man Anfragen an den Webmaster mailen (Profile->Anforderungen eines Profils).

        Eine gute, berechtigte Frage zu diesem Zeitpunkt. Wir haben ja noch unser info@itechworks.de... Processed.
        <nachgedacht>Wieso bin ich da mal wieder nicht selber draufgekommen?</nachgedacht>

        "Unsere Referenzen werden demnächst auf dieser Seite vorgestellt. Bis dahin können Sie gerne eine
        <a>Referenzliste bei unserem Webmaster anfordern</a>." Klingt ausgedruckt prima, und online genauso gut

        So, selber schuld! Ich habe das jetzt mal von Dir geklaut... hoffe ich habe da keine Probleme mit Deinem (c)...
        Klingt nämlich echt besser.

        Danke auch für das Lob am Ende, das nehme ich nämlich auch persönlich.

        Orlando, Sven, starke Leistung von Euch! Ihr habt mir echt geholfen. Ich setzte das ganze in 5 Minuten online.
        Solltet Ihr nochmal eine Minute übrig haben, könnt Ihr dann bitte nochmal schauen, obs noch funktioniert? Bei mir hats soweit alles geklappt... hmm...

        Also dann, bis nachher!

        *Ausserordentlich dankbarer* Jürgen

        1. Hi, Jürgen

          Kleiner Tip: Diese niedlichen -> » <- dienen bei doppeltem Auftreten dazu, ein Zitat farblich zu markieren - bitte nicht löschen ;-)

          Mozilla 1.0RC1 : JS-Fehler-Orgie <- dringender Handlungsbedarf!
          Hoppla! Mozilla hab' ich gestern erst "eingebaut".
          Dummerweise läufts bei mir, da muß ich noch mal schauen

          Bei mir funktioniert's nach wie vor nicht, ich erhalte folgende Fehlermeldung:

          "Error: uncaught exception: Permission denied to set property Window.moveBy"

          Dabei habe ich alle möglichen und unmöglichen Scriptereien erlaubt. Gestern ging's irgendwie noch...

          Javascript-Links sind böse.
          Oh ja, oh ja. Da haben wir noch Probleme mit den Layern, etc etc...
          Ich muß mir wohl in einer ruhigen Minute ein bisschen was "anderes" dazu überlegen.

          Ich würde eine noscript-Alternative einfügen und alles, was dann irgendwann per Javascript verändert werden soll auch per Javascript in die Seite schreiben.

          Ohne Grafiken nützt mir selbst Javascript nichts.
          Hmmm. Das habe ich nicht verstanden, werde es mir aber mal anschauen

          In Opera kann man ganz leicht unterbinden, dass Grafiken geladen werden. Leider fällt damit auch das Menü (trotz Javascript) flach - ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

          <img src="http://www.skop.net/self/itechworks.gif" border=0 alt="">

          Die Rubrik "Home" ist etwas unglücklich betitelt
          Das ist richtig. Processed. Jetzt steht erst mal "Startseite" drin. Besser?

          Ich dachte eher daran, diesen Punkt "Sitemap" zu nennen und diese auch überall anzubieten ;-)

          In deiner angegebenen Mail-Adresse gibt's ein "ü"... der Verweis ist aber korrekt.
          Korrekt. Processed.

          *hehe* Jezt felt dr .

          Die eingeblendeten Menü-DIVs solltest du an das Ende des Quelltextes stellen.
          Uaaah. Uaaaahhh! Stimmt natürlich. Habe ich jetzt auch mal geändert, nur:
          Funktionierts noch? Rudimentäre Tests habe ich gerade selbst gemacht.

          Ja, aber wenn ich Stylesheets ausschalte, wandert der Inhalt erst wieder nach unten, das Menü wird aber oben eingeschoben. Leider ist der Weg zu weit, um beim MouseOut noch rechtzeitig im gerade verschwindenden Menü zu klicken - ich hab's versucht, ehrlich ;-)

          <img src="http://www.skop.net/self/itechworks2.gif" border=0 alt="">

          Ich denke, das liegt am <DIV ID="closer"><IMG SRC="/pub/pic/t.gif" WIDTH=802 HEIGHT=400 ALT=""></DIV> ganz oben im Quelltext. Ich denke allerdings, dass die Kombination Javascript an / CSS aus nicht oft anzutreffen ist.

          Tja, je besser das Werk, desto höher die Ansprüche der Kritiker ;-)
          Alles in allem ist es aber schon jetzt eine recht gelungene Site.

          Das nehme ich jetzt mal persönliche. Danke schön!

          Gerne doch!

          Und jetzt, Sven:

          Tja, die Antwort will ich dem lieben Sven nicht vorwegnehmen, kann dir aber jetzt schon verraten, dass ich ihm zustimme ;-)

          LG Orlando